Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Nasigoreng, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Nasigoreng(s) · Nominativ Plural: Nasigoreng(s) · wird selten im Plural verwendet
Aussprache [ˌnazigoˈʀɛŋ] · [ˌnaziˈgoʀɛŋ]
Worttrennung Na-si-go-reng
Herkunft aus gleichbedeutend nasi gorengindones < nasiindones ‘gekochter Reis, Reisspeise’ und gorengindones ‘gebraten, geröstet’
Wahrig und DWDS

Bedeutung

Kochkunst (aus der indonesischen Küche stammendes) Reisgericht aus gekochtem und anschließend gebratenem Reis sowie verschiedenen Zutaten wie Gemüse, Fleisch und Krabben
Beispiele:
Ich wollte Nasigoreng bestellen, in der einfachsten Form machen die das immer nur mit Erbsen und Möhren, bei einem Laden immer noch mit einem Ei drauf. [Tag 06 – Power und Entsetzen, 16.01.2012, aufgerufen am 01.09.2020]
Bei Bintang‑Bier, Nasigoreng und frischem Fisch schauen ein paar Urlauber zu, wie die Fischer am Abend mit ihren traditionellen Booten auf das Meer hinausfahren. [Die Welt, 13.02.2016]
Das Leben sieht hier [auf einer indonesischen Insel] anders aus: Am Abend bugsieren fliegende Händler ihre ambulanten Garküchen durch die Strassen, es duftet nach Sate‑Spiesschen, würzigem Nasigoreng und gebratenem Fisch. [Neue Zürcher Zeitung, 26.03.2006]
[…] für sie heißt Glück: Koch oder Köchin ganz streng, meinetwegen auch mal Nasigoreng. Hinterher ein leckerer Nachtisch. [Die Zeit, 02.03.2000]
Unter dem Motto »Fernreise in der Mittagspause« standen diesmal 12 Nasi Gorengs im Fokus der Tester [von Stiftung Warentest]. [Tiefkühlkost: Nasi Goreng, 01.07.2016, aufgerufen am 23.11.2018] ungewöhnl. Pl.
Meine Mutter hat schon in den Sechzigern Nasi Goreng gekocht, die Zutaten kamen noch über Holland aus Indonesien. [Süddeutsche Zeitung, 12.02.2008] ungültige Schreibung

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„Nasigoreng“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Nasigoreng>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
nasführen
Nasführung
Nashorn
Nashornkäfer
Nashornvogel
Nasiräer
Näslein
Nasobem
nass
Nass

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora