Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Nation, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Nation · Nominativ Plural: Nationen
Aussprache  [naˈʦi̯oːn]
Worttrennung Na-ti-on
Wortbildung  mit ›Nation‹ als Erstglied: Nationenbegriff · Nationenbildung · Nationenpreis · Nationenwertung · Nationsbegriff · Nationsbildung · national
 ·  mit ›Nation‹ als Letztglied: Autonation · Exportnation · Fußballnation · Industrienation · Kulturnation · Regenbogennation · Staatsnation · Wirtschaftsnation
Herkunft aus nātiōlat ‘Volksstamm (mit gemeinschaftlicher Abstammung, Sprache und Sitte), Volk, Sippschaft, Menschenschlag, Gattung, Klasse, Schar’, eigentlich ‘das Geborenwerden, Geburt’ < nāscīlat ‘geboren werden, entstehen, wachsen’
DWDS-Vollartikel

Bedeutungen

1.
historisch gewachsene, ideelle und staatsrechtliche Gemeinschaft der Staatsbürger eines Landes
Synonym zu Volk (2)
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: die französische Nation
als Akkusativobjekt: die Nation spalten, einen, zusammenhalten, zusammenschweißen, repräsentieren, erschüttern, schockieren
als Dativobjekt: einer Nation angehören
in Präpositionalgruppe/-objekt: eine Rede, Fernsehansprache an die Nation
hat Präpositionalgruppe/-objekt: eine Nation von Staatsbürgern
Beispiele:
Lange ausgeschlossen von diesem Prozess der Selbstfindung einer Nation [der Australier] blieben allerdings die Ureinwohner. [Neue Zürcher Zeitung, 19.09.2004]
Marokkos König Mohammed VI. hat […] seine Landsleute zur Verteidigung eines toleranten Islam aufgefordert. In einer Rede an die Nation rief er am Samstag zu einer gemeinsamen »Front gegen den Fanatismus und den Hass« auf. [Die Zeit, 21.08.2016 (online)]
Wir sind nichts anderes als Österreicher, das aber aus ganzem Herzen und aus jener Leidenschaft, die jedem Bekenntnis zur Nation innewohnen muss. [Der Tagesspiegel, 26.05.2001]
In der Stunde des Schocks über die zerstörerischen Kräfte der Natur und in dem Gefühl der Hilflosigkeit gegenüber der Umweltkatastrophe […] hat die französische Nation zu einer bewundernswerten Einheit und Solidarität gefunden. [Die Welt, 30.12.1999]
Wir sind eine Nation, die indonesische Nation; wir haben ein Vaterland, Indonesien; wir sprechen eine Sprache, die indonesische Sprache. [die tageszeitung, 25.11.1986]
2.
geeintes, souveränes, selbständiges Staatswesen als Institution einer Nation (1)
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: die westlichen Nationen, eine mächtige Nation
Beispiele:
Die schiere Größe des Landes macht Indien zu einer der Nationen, die entscheiden werden, ob die Menschheit einen womöglich dramatischen Klimawandel verhindert oder nicht. [Der Spiegel, 04.12.2015 (online)]
Zehn Fussballer des albanischen Nationalteams sind in der Schweiz aufgewachsen, haben sich jedoch entschieden, für die Nation ihrer Eltern zu spielen. [Neue Zürcher Zeitung, 15.10.2015]
Es gibt kein Recht von einzelnen Bevölkerungsbestandteilen souveräner Nationen, Abstimmungen durchzuführen über den Anschluss an ein Nachbarland. [www.deutschlandfunk.de, 17.03.2014]
Wie kein zweites Staatswesen ist diese Nation [die Niederlande] nicht nur direktes Produkt der Reformation, sie wurde auch über Jahrhunderte von zwei scheinbar paradoxen Seiten des politischen Calvinismus geprägt: einer relativen Toleranz gegenüber Andersgläubigen und einem rigiden Bibelglauben im Alltag. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 09.02.2004]
Das Inkrafttreten dieses Gesetzes ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Wege Kanadas von einem britischen Dominion zur kanadischen Nation von morgen. [Der Spiegel, 08.02.1947]
3.
Großgruppe von Menschen gleicher Abstammung, Sprache und Kultur, die sich als historisch gewachsene Gemeinschaft empfinden; Volksgruppe, Ethnie
Synonym zu Volk (1)
Kollokationen:
als Dativobjekt: einer Nation angehören
Beispiele:
Keine der indianischen Nationen eignete sich im frühen 19. Jahrhundert europäische Kulturtechniken erfolgreicher an als die Cherokees. [Die Zeit, 21.07.2011]
Albaner definierten sich mehr denn je als Angehörige einer einzigen grossen Nation, während die Kosovo‑Serben Serbien als ihr ewiges Mutterland sähen. [Neue Zürcher Zeitung, 06.01.2014]
Die Bieler […] verweisen mit Stolz darauf, dass sich in ihrer Stadt Deutsch‑ und Welschschweizer Kultur vermischen und dass 126 Nationen vergleichsweise problemlos mit‑ und nebeneinander leben. [Neue Zürcher Zeitung, 15.09.2007]
Die Leute im Nahen Osten wurmt es, dass ein so kleines Land wie Israel mit rund 7 Millionen Einwohnern die arabische Nation mit 350 Millionen Bürgern besiegen kann. [Der Spiegel, 30.12.2006]
So wurden Tataren und Baschkiren zu separierten Nationen erklärt, obwohl sich die Baschkiren jahrhundertelang stets der tatarischen Schriftsprache bedient hatten und auch ein gemeinsames Siedlungsgebiet mit den Tataren aufweisen konnten. [die tageszeitung, 14.10.1989]

letzte Änderung:

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Nation · national · Nationalität · Nationalismus · Nationalist
Nation f. historisch entstandene Entwicklungsform der Gesellschaft, die sich besonders in der Gemeinsamkeit des Wirtschaftslebens, des Territoriums, der Sprache und Kultur zeigt, Entlehnung (um 1400) aus lat. nātio (Genitiv nātiōnis) ‘Volksstamm (mit gemeinschaftlicher Abstammung, Sprache und Sitte), Volk, Sippschaft, Menschenschlag, Gattung, Klasse, Schar’, eigentlich ‘das Geborenwerden, Geburt’, dem Verbalabstraktum zu lat. nāscī (nātus sum) ‘geboren werden, entstehen, wachsen’; zuerst vielfach noch in lat. Form und Flexion nacio, Plur. naciones, daneben eingedeutscht nacion, nation (15. Jh.). In den frühen Belegen steht das Wort, dem Lat. folgend, für ‘Volk’ und ‘Stamm’, bezeichnet dann ‘alle in einem Land Geborenen’ (16. Jh.) und schließlich (unter frz. Einfluß) ‘die hinsichtlich Abstammung, Land, Sprache, Gesetzgebung, Regierung bestehende Gemeinschaft’ (18. Jh.), auch im Sinne politischer Zusammengehörigkeit (vgl. Menge …, welche sich durch gemeinschaftliche Abstammung für vereinigt zu einem bürgerlichen Ganzen erkennt, Kant). – national Adj. ‘die Nation betreffend, ihr eigentümlich, vaterländisch’, nach nlat. nātionālis; zuerst in dem Kompositum Nationalversammlung (in den Reichsabschieden der 1. Hälfte des 16. Jhs.), danach (substantiviert) National ‘Reichstag einer ganzen Nation oder eines Königreichs’ (2. Hälfte 16. Jh.). Unter Einfluß von gleichbed. frz. national wird das Adjektiv seit der 2. Hälfte des 18. Jhs. als Wort der Politik (zeitweise zusammen mit gleichbed. nationell, 19. Jh.) allgemein gebräuchlich und bildet als Bestimmungswort zahlreiche Komposita, z. B. Nationalautor, -bühne, -charakter, -dichter, -ehre, -eigenschaft, -fehler, -geschichte, -literatur, -sprache, -theater (2. Hälfte 18. Jh.), Nationalbewußtsein, -staat (2. Hälfte 19. Jh.), Nationalkultur (Anfang 20. Jh.). Nationalität f. ‘nationale Zugehörigkeit’, latinisierende Bildung (Ende 18. Jh.) zu national; auch ‘nationale Minderheit’ (1. Hälfte 20. Jh.). Nationalismus m. ‘Überbewertung der eigenen Nation und damit verbundene Mißachtung anderer Nationen’ (2. Hälfte 19. Jh.), zuvor ‘nationales Denken’ (Mitte 18. Jh.); dazu Nationalist m. (19. Jh.).

Thesaurus

Synonymgruppe
Bevölkerung · Nation · Volk
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Synonymgruppe
Land · Nation · Nationalstaat · Staat
Unterbegriffe
  • Osmanisches Reich · Ottomanisches Reich · Türkisches Reich
  • Jakutien · Ostsibirien · Sacha
  • Tuva · Tuwa · Tuwinien
  • Nordmazedonien  ●  Ehemalige Jugoslawische Republik Mazedonien veraltet · Mazedonien veraltet · Republik Mazedonien veraltet · Republik Nordmazedonien offiziell
  • Kuwait · Kuweit  ●  Staat Kuwait amtlich
  • Industrieland · Industriestaat
  • Belarus Hauptform · Belorussland DDR, historisch · Bjelorussland selten · Republik Belarus amtlich · Weißrussland veraltend
  • China · VR China  ●  Volksrepublik China amtlich · Reich der Mitte ugs.
  • Arbeiter- und Bauern-Staat · Deutsche Demokratische Republik · Mitteldeutschland · Sowjetzone  ●  DDR Abkürzung, Hauptform · SBZ abwertend, Abkürzung · Sowjetische Besatzungszone abwertend · Der Dumme Rest derb, ironisch · Ostdeutschland ugs. · Ostzone derb · Zone derb
  • Vereinigte Staaten  ●  USA Abkürzung, engl., Hauptform · VSA Abkürzung, veraltet · Vereinigte Staaten von Amerika offiziell · (die) Staaten ugs. · Amerika ugs. · Amiland derb · Land der unbegrenzten Dummheit derb, abwertend · Land der unbegrenzten Möglichkeiten ugs., euphemistisch, idealisierend · Neue Welt ugs., historisch
  • Reich des Bösen abwertend, historisch · SSSR Abkürzung · SU Abkürzung, DDR · Sowjetunion Hauptform · UdSSR Abkürzung · Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken amtlich
  • Großbritannien · Vereinigtes Königreich  ●  GB Abkürzung · UK Abkürzung, engl. · Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland amtlich · England ugs., fälschlich
  • Germania  ●  Deutschland Hauptform · Land der Richter und Henker sarkastisch · Teutonia lat. · Teutschland veraltet · Kartoffelland ugs., ironisch · Land der Dichter und Denker ugs. · Piefkei ugs., österr. · Schland ugs., Verballhornung · Tschland ugs., Verballhornung · deutsche Lande fachspr., Jargon, werbesprachlich · grosser Kanton ugs., schweiz.
  • Cisalpinische Republik · Zisalpinische Republik
  • Achse des Bösen Jargon · Schurkenstaaten Jargon
  • Tansania  ●  Vereinigte Republik Tansania amtlich
  • Polen  ●  Republik Polen offiziell
  • (die) Niederlande  ●  Königreich der Niederlande amtlich · Holland ugs., fälschlich
  • Eidgenossenschaft · Helvetien · Helvetische Republik  ●  (die) Schweiz Hauptform · Confederazione svizzera ital., amtlich · Confederaziun svizra amtlich, rätoromanisch · Confoederatio Helvetica lat., amtlich · Confédération suisse franz., amtlich · Helvetia lat. · Raetia lat., veraltet · Schweizerische Eidgenossenschaft amtlich · Alpenrepublik ugs.
  • Dänemark  ●  Königreich Dänemark amtlich
  • Altes Reich · Altreich · Deutsches Reich · Deutschland · Erstes Reich · Heiliges Römisches Reich · Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation · römisch-deutsches Reich  ●  HRR Abkürzung · Sacrum Imperium Romanum lat. · Sacrum Romanum Imperium lat.
  • Frankreich  ●  (die) Französische Republik amtlich · (das) Hexagon geh., griechisch · (die) Grande Nation fachspr., franz., Jargon
  • Durchgangsland · Transitland · Transitstaat
  • Japan · Nippon  ●  Staat Japan amtlich · Land der Kirschblüten ugs. · Land der aufgehenden Sonne ugs. · Land des Lächelns ugs.
  • Sri Lanka  ●  Ceylon veraltet · Demokratische Sozialistische Republik Sri Lanka amtlich
  • Malaysia  ●  Malaysien österr.
  • Australien amtlich · Australischer Bund veraltet · Down Under ugs., engl. · Fünfter Kontinent ugs. · Roter Kontinent ugs.
  • Republik China auf Taiwan · Taiwan · Taiwan (Chinesisches Taipei)  ●  Nationalchina veraltet · Republik China amtlich
  • Tschechische Republik amtlich · Tschechei derb · Tschechien ugs.
  • Namibien  ●  Deutsch-Südwestafrika veraltet · Namibia Hauptform · Republik Namibia amtlich · Südwestafrika veraltet
  • Libanon  ●  Libanesische Republik amtlich · Zedernrepublik ugs.
  • Katar  ●  Staat Katar amtlich
  • Spanien  ●  Königreich Spanien amtlich
  • Portugal  ●  Portugiesische Republik amtlich
  • Italien  ●  Italienische Republik amtlich · (das) Land, wo die Zitronen blühen geh. · Stiefel ugs.
  • Österreich  ●  Ostmark veraltet, NS-Jargon · Republik Österreich amtlich · Alpenrepublik ugs. · Ösiland ugs., salopp, ironisierend
  • Norwegen  ●  Königreich Norwegen amtlich
  • Schweden  ●  Königreich Schweden amtlich
  • Finnland · Suomi (Finnisch)  ●  Republik Finnland amtlich · Land der tausend Seen ugs.
  • Slowakei  ●  Slowakische Republik amtlich
  • Slowenien  ●  Republik Slowenien amtlich
  • Kanada amtlich
  • Neuseeland
  • Chile  ●  Republik Chile amtlich
  • Peru  ●  Republik Peru amtlich · Andenstaat ugs.
  • Mexiko  ●  Vereinigte Mexikanische Staaten amtlich
  • Uruguay  ●  Republik Östlich des Uruguay amtlich
  • Argentinien  ●  Argentinische Konföderation veraltet · Argentinische Republik amtlich
  • Bolivien  ●  Plurinationaler Staat Bolivien amtlich
  • Kolumbien  ●  Republik Kolumbien amtlich
  • Ecuador · Ekuador  ●  Republik Ecuador amtlich
  • Guyana  ●  Kooperative Republik Guyana amtlich
  • Paraguay  ●  Republik Paraguay amtlich
  • Surinam · Suriname  ●  Republik Suriname amtlich
  • Venezuela  ●  Bolivarische Republik Venezuela amtlich
  • Belgien  ●  Königreich Belgien amtlich
  • Luxemburg  ●  Großherzogtum Luxemburg amtlich
  • Ukraine
  • Lettland  ●  Republik Lettland amtlich
  • Litauen  ●  Republik Litauen amtlich
  • Estland  ●  Esthland veraltet · Republik Estland amtlich
  • Nordkorea  ●  Demokratische Volksrepublik Korea amtlich
  • Südkorea  ●  Republik Korea amtlich
  • Bangladesch  ●  Volksrepublik Bangladesch amtlich
  • Bhutan  ●  Königreich Bhutan amtlich
  • Indien  ●  Republik Indien amtlich
  • Malediven  ●  Republik Malediven amtlich
  • Nepal  ●  Demokratische Bundesrepublik Nepal amtlich
  • Islamische Republik Pakistan · Pakistan
  • Indonesien · Republik Indonesien
  • Kambodscha  ●  Königreich Kambodscha amtlich
  • Brunei  ●  Brunei Darussalam amtlich
  • Laos  ●  Demokratische Volksrepublik Laos amtlich
  • Birma veraltet · Burma veraltet · Myanmar Hauptform · Republik der Union Myanmar amtlich
  • Philippinen  ●  Republik der Philippinen amtlich
  • Singapur  ●  Republik Singapur amtlich
  • Thailand  ●  Königreich Thailand amtlich · Siam veraltet · Land des Lächelns ugs.
  • Osttimor  ●  Demokratische Republik Timor-Leste amtlich
  • Vietnam  ●  Sozialistische Republik Vietnam amtlich
  • Armenien  ●  Republik Armenien amtlich
  • Aserbaidschan  ●  Republik Aserbaidschan amtlich
  • Bahrain · Königreich Bahrain
  • Georgien  ●  Grusien veraltet · Grusinien veraltet
  • Irak  ●  Republik Irak amtlich
  • Iran  ●  Islamische Republik Iran amtlich · Persien veraltet · Mullah-Staat ugs.
  • Israel  ●  Staat Israel amtlich
  • Jemen  ●  Jemenitische Republik amtlich
  • Jordanien  ●  Haschemitisches Königreich Jordanien amtlich
  • Oman  ●  Sultanat Oman amtlich
  • Saudi-Arabien  ●  Königreich Saudi-Arabien amtlich · Saudisch-Arabien veraltet
  • Türkei  ●  Republik Türkei amtlich
  • VAE Abkürzung · Vereinigte Arabische Emirate amtlich · Emirate ugs.
  • Syrien  ●  Syrische Arabische Republik amtlich
  • Zypern  ●  Republik Zypern amtlich
  • Afghanistan  ●  Islamische Republik Afghanistan amtlich, veraltet · Islamisches Emirat Afghanistan amtlich
  • Kasachstan  ●  Republik Kasachstan amtlich
  • Kirgisien · Kirgisistan · Kirgistan  ●  Kirgisische Republik amtlich
  • Mongolei  ●  Mongolischer Staat amtlich
  • Tadschikistan  ●  Republik Tadschikistan amtlich
  • Turkmenistan  ●  Republik Turkmenistan amtlich · Turkmenien veraltet
  • Usbekistan  ●  Republik Usbekistan amtlich
  • Land der Pharaonen · Ägypten  ●  Arabische Republik Ägypten amtlich · Nil-Land ugs.
  • Algerien  ●  Demokratische Volksrepublik Algerien amtlich
  • Angola  ●  Republik Angola amtlich
  • Republik Äquatorialguinea · Äquatorial-Guinea · Äquatorialguinea
  • Äthiopien  ●  Abessinien veraltet · Demokratische Bundesrepublik Äthiopien amtlich
  • Benin  ●  Dahome veraltet · Dahomey veraltet · Republik Benin amtlich
  • Botsuana · Botswana  ●  Republik Botsuana amtlich
  • Burkina Faso amtlich · Obervolta veraltet · Republik Obervolta veraltet, amtlich
  • Burundi  ●  Republik Burundi amtlich
  • Papua-Neuguinea  ●  Unabhängiger Staat Papua-Neuguinea amtlich
  • Madagaskar  ●  Republik Madagaskar amtlich
  • Albanien  ●  Republik Albanien amtlich
  • Pyrenäenstaat  ●  Andorra Hauptform · Fürstentum Andorra amtlich
  • Bosnien und Herzegowina · Bosnien-Herzegowina  ●  Bosniakisch-Kroatische Föderation veraltet · Föderation Bosnien und Herzegowina amtlich
  • Bulgarien  ●  Republik Bulgarien amtlich
  • Griechenland · Hellas  ●  Hellenische Republik amtlich
  • Irland  ●  Republik Irland amtlich
  • Island  ●  Republik Island amtlich
  • Kroatien  ●  Republik Kroatien amtlich
  • Liechtenstein  ●  Fürstentum Liechtenstein amtlich
  • Malta  ●  Republik Malta amtlich
  • Moldau · Moldawien · Moldawische Republik  ●  Republik Moldau amtlich · Republik Moldova amtlich, schweiz.
  • Monaco  ●  Fürstentum Monaco amtlich
  • Montenegro
  • Rumänien
  • San Marino  ●  Republik San Marino amtlich
  • Serbien  ●  Republik Serbien amtlich
  • Ungarn
  • Vatikan · Vatikanstaat · Vatikanstadt  ●  Kirchenstaat veraltet · Staat Vatikanstadt amtlich · Staat der Vatikanstadt amtlich, österr.
  • Eritrea  ●  Staat Eritrea amtlich
  • Gabun  ●  Gabunische Republik amtlich
  • Gambia  ●  Republik Gambia amtlich
  • Ghana  ●  Goldküste veraltet · Republik Ghana amtlich
  • Guinea-Bissau  ●  Republik Guinea-Bissau amtlich
  • Kamerun  ●  Republik Kamerun amtlich · Klein-Afrika ugs.
  • Kap Verde  ●  Republik Cabo Verde amtlich
  • Kenia  ●  Republik Kenia amtlich
  • Komoren  ●  Union der Komoren amtlich
  • Kongo-Kinshasa  ●  Belgisch-Kongo veraltet · DR Kongo Abkürzung, amtlich · Demokratische Republik Kongo amtlich · Kongo-Freistaat veraltet · Republik Zaire veraltet, amtlich · Zaire veraltet · Kongo ugs.
  • Kongo-Brazzaville  ●  Französisch-Kongo veraltet · Kongolesische Republik veraltet · Mittelkongo veraltet · Republik Kongo amtlich · Volksrepublik Kongo veraltet · Kongo ugs.
  • Lesotho  ●  Basutoland veraltet · Königreich Lesotho amtlich
  • Liberia  ●  Liberien veraltet · Republik Liberia amtlich
  • Libyen  ●  Staat Libyen amtlich
  • Malawi  ●  Njassaland veraltet · Republik Malawi amtlich
  • Mali  ●  Republik Mali amtlich
  • Marokko  ●  Königreich Marokko amtlich
  • Mauretanien  ●  Islamische Republik Mauretanien amtlich
  • Mauritius  ●  Republik Mauritius amtlich
  • Mosambik  ●  Republik Mosambik amtlich
  • Niger  ●  Republik Niger amtlich
  • Nigeria  ●  Bundesrepublik Nigeria amtlich · Nigerien veraltet
  • Ruanda · Rwanda  ●  Republik Ruanda amtlich
  • Sambia  ●  Nordrhodesien veraltet · Republik Sambia amtlich
  • Senegal  ●  Republik Senegal amtlich
  • Seychellen  ●  Republik Seychellen amtlich · Seschellen veraltet
  • Sierra Leone  ●  Republik Sierra Leone amtlich
  • Simbabwe  ●  Republik Simbabwe amtlich · Südrhodesien veraltet
  • Somalia  ●  Bundesrepublik Somalia amtlich
  • Südafrika  ●  Republik Südafrika amtlich · Regenbogennation ugs.
  • Sudan  ●  Republik Sudan amtlich
  • Togo  ●  Republik Togo amtlich
  • Tschad  ●  Republik Tschad amtlich
  • Tunesien  ●  Tunesische Republik amtlich
  • Uganda  ●  Republik Uganda amtlich
  • Zentralafrikanische Republik amtlich
  • Vanuatu  ●  Kondominium Neue Hebriden veraltet
  • Altmähren · Großmähren · Großmährisches Reich · Mährerreich · Reich des Sventopluk
  • Fürstentum Neutra · Fürstentum Nitra · Neutraer Fürstentum · Nitraer Fürstentum · Nitraland
  • Republik der Sieben Vereinigten Niederlande · Vereinigte Provinzen
  • Belize  ●  Britisch-Honduras veraltet
  • Fürstentum Moosburg · Pannonisches Fürstentum · Plattensee-Fürstentum · Transdanubisches Fürstentum
  • Länder der Heiligen Ungarischen Stephanskrone  ●  Transleithanien inoffiziell · ungarische Reichshälfte inoffiziell
  • Costa Rica  ●  Kostarika veraltet · Republik Costa Rica amtlich
  • Republik Piratini · Riograndense Republik
  • Piratenküste · Seeräuberküste · Vertragsküste · Vertragsoman · befriedetes Oman
  • Frankenreich · Fränkisches Reich
  • Kuba  ●  Republik Kuba amtlich · Perle der Karibik ugs. · Zuckerinsel ugs.
  • São Tomé und Príncipe  ●  Demokratische Republik São Tomé und Príncipe amtlich
  • Tannu-Tuwa · Tuwinische Volksrepublik
  • aksumitisches Reich · axumitisches Reich
  • Kurpfalz-Bayern  ●  Churpfalz-Baiern zeitgenössisch · Pfalz-Baiern zeitgenössisch
  • Agrarland  ●  Bauernland ugs.
  • Konversionsland · Transformationsland · Transformationsstaat
  • Galizien-Wolhynien · Halytsch-Wolhynien
  • Panama  ●  Republik Panama amtlich
  • Föderation von Rhodesien und Njassaland · Zentralafrikanische Föderation · Zentralafrikanischer Bund
  • Anliegerstaat · Anrainerstaat · Nachbarland
  • (das) Tausendjährige Reich · Deutschland 1933-1945 · Drittes Reich · Führerstaat · NS-Staat  ●  Hitler-Deutschland ugs. · Hitlerdeutschland ugs. · Nazi-Deutschland ugs. · Nazideutschland ugs.
  • Bundesrepublik  ●  BRD Abkürzung · Bundesrepublik Deutschland offiziell · Deutschland Hauptform · Westdeutschland veraltet · Bunzreplik ugs., Verballhornung
  • Reußen veraltet · Russland Hauptform · Russerei derb, veraltet
  • Kaiserreich Russland · Russisches Kaiserreich · Russisches Zarenreich · zaristisches Russland
  • Altreich · Donaumonarchie · Monarchie Österreich-Ungarn · k.u.k. Doppelmonarchie · k.u.k. Monarchie · Österreich-Ungarn · Österreichisch-Ungarische Monarchie
  • Dschibuti  ●  Republik Dschibuti amtlich
  • Groß-Korea · Kaiserreich Korea
  • Cispadanische Republik · Zispadanische Republik
  • Habsburger Monarchie · Habsburgermonarchie · Habsburgerreich · Habsburgische Monarchie · Habsburgisches Reich
  • Mali-Föderation · Sudanesische Republik
  • Serbien und Montenegro · Serbien-Montenegro · Serbien/Montenegro
  • Großfürstentum Litauen · Großherzogtum Litauen
  • Südsudan  ●  Republik Südsudan amtlich
  • Mikrostaat · Ministaat · Zwergstaat  ●  Duodezstaat historisch
  • Königreich Preußen · Preußen
  • Guinea  ●  Republik Guinea amtlich
  • fragile Staatlichkeit · schwacher Staat
  • Guatemala  ●  Republik Guatemala amtlich
  • Honduras  ●  Republik Honduras amtlich
  • El Salvador  ●  Republik El Salvador amtlich
  • Nicaragua · Nikaragua  ●  Republik Nicaragua amtlich
  • Neugranada  ●  Republik Neugranada amtlich
  • Kosovo  ●  Republik Kosovo amtlich
  • Satellitenstaat · Vasallenstaat
  • Italienische Sozialrepublik · Republik von Salò · Sozialrepublik Italien
  • Einheitsstaat · Zentralstaat
  • Ukrainische Nationalrepublik · Ukrainische Volksrepublik · Volksrepublik Ukraine
  • Freistaat · Republik
  • Dominikanische Republik amtlich · DomRep ugs.
  • Brasilien  ●  Föderative Republik Brasilien amtlich
  • Cochinchina · Kotschinchina
  • Big-Brother-Staat · Polizeistaat · Überwachungsstaat
  • Tschechoslowakei · Tschechoslowakische Republik  ●  CSSR Abkürzung · Tschechoslowakische Sozialistische Republik veraltet
  • Republik der Ionischen Inseln · Vereinigte Staaten der Ionischen Inseln
  • Königliche Republik der polnischen Krone und des Großfürstentums Litauen · Polen-Litauen
  • Drittland · Drittstaat
  • Byzantinisches Reich · Byzanz · Ostrom · Oströmisches Reich
  • Westreich · Westrom · Weströmisches Reich
  • Tschecho-Slowakei · Tschecho-Slowakische Republik · Zweite Republik
  • Signatarmacht · Signatarstaat · Unterzeichnerstaat
  • Minimalstaat · Nachtwächterstaat
  • Demokratisches Föderatives Jugoslawien veraltet, offiziell · Föderative Volksrepublik Jugoslawien veraltet, offiziell · Jugoslawien Kurzform · Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien offiziell
  • Alpenanrainerstaat · Alpenstaat
  • Westdeutschland · alte Bundesländer  ●  (die) Trizone historisch · (die) Westzone historisch · BRD Abkürzung · Kohlrabien ugs., historisch, scherzhaft · Trizonesien ugs., scherzhaft, historisch
  • Nachfolgestaat · Sukzessorstaat
  • Eswatini  ●  Königreich Eswatini amtlich · Swasiland veraltet, amtlich
  • Niedriglohnland  ●  Billiglohnland ugs.
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Nation‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Nation‹.

Zitationshilfe
„Nation“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Nation>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Nati
Natalität
Natalicium
Nasziturus
Nastuch
Nationalarchiv
Nationalarmee
Nationalausgabe
Nationalausschuss
Nationalbank