österreichisch Personalien
Beispiele:
jmds. Nationale aufnehmen
das Nationale angeben
Dann entnahm er [der Untersuchungsrichter] dem Faszikel das Blatt, auf dem Adlers Nationale verzeichnet stand [↗ WerfelAbituriententag17]
Mit Pluralendung ‑n wird das Wort in der schwachen Flexion (bestimmter Artikel) und der gemischten Flexion (Indefinitpronomen, Possessivpronomen) gebildet, z. B. die, keine Nationalen, in der starken Flexion ist die Endung unmarkiert, z. B. zwei, einige Nationale. |
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„Nationale“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Nationale#1>, abgerufen am 18.01.2021.
„Nationale“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Nationale#2>, abgerufen am 18.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Nationaldichter Nationaldenkmal nationaldemokratisch Nationaldemokrat Nationalchina |
Nationaleigentum Nationaleinkommen Nationalelf Nationalempfinden Nationalepos |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora