Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Nationaleigentum ·
Staatsbesitz ·
Staatseigentum
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
Assoziationen |
|
Antonyme |
Typische Verbindungen zu ›Nationaleigentum‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Nationaleigentum‹.
Verwendungsbeispiele für ›Nationaleigentum‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Und das Ergebnis dieser Arbeit ist deutsches Nationaleigentum, ohne Bezug auf frühere individuelle Besitzer.
[o. A.: Einhundertneunter Tag. Dienstag, 16, April 1946. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1946], S. 6548]
Ihre Annullierung wird als Akt der Wiedergewinnung unrechtmäßig veräußerten Nationaleigentums bezeichnet.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1963]]
In dem Augenblick, in dem er den Destillierapparat verläßt, ist der Whisky eine Art von Nationaleigentum.
[Die Zeit, 17.06.1966, Nr. 25]
Daran kann seit dem Dumabeschluss, mit dem alle Kriegsbeute zu russischem Nationaleigentum erklärt wurde, niemand mehr glauben.
[Süddeutsche Zeitung, 20.01.2000]
Weitere 21 Prozent liegen bei Kleinaktionären und 22 Prozent beim tschechischen Fonds des Nationaleigentums.
[Süddeutsche Zeitung, 01.06.1995]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Nationaldenkmal Nationaldichter Nationale nationale Front Nationale Front |
Nationaleinkommen Nationalelf Nationalempfinden Nationalepos Nationalerbe |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)