Auswahl der besten Sportler, Sportlerinnen eines Landes in einer Sportart für internationale Wettkämpfe
Nationalmannschaft, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Nationalmannschaft · Nominativ Plural: Nationalmannschaften
Aussprache
Worttrennung Na-ti-onal-mann-schaft · Na-tio-nal-mann-schaft
Wortzerlegung national Mannschaft
Wortbildung
mit ›Nationalmannschaft‹ als Letztglied:
Fußballnationalmannschaft
·
mit ›Nationalmannschaft‹ als Grundform:
Nati
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Sport
Synonymgruppe
Oberbegriffe |
|
Typische Verbindungen zu ›Nationalmannschaft‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Nationalmannschaft‹.
Verwendungsbeispiele für ›Nationalmannschaft‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Mittlerweile ist sie die Nummer zwei im Tor der Nationalmannschaft.
[Die Zeit, 07.10.1999, Nr. 41]
Für die Nationalmannschaft wird sich das erst in zehn Jahren auszahlen.
[Die Zeit, 09.07.1998, Nr. 29]
Er besteht auf dem Recht der Nation auf eine deutsch gestimmte Nationalmannschaft.
[o. A.: DIE WISSENSCHAFT ZERBRICHT SICH DEN KOPF DER NATION. In: Marxistische Zeit- und Streitschrift 1980-1991, München: Gegenstandpunkt Verl. 1998 [1991]]
Außerdem lief er insgesamt 47 Mal für die Spanische Nationalmannschaft auf.
[Die Zeit, 10.12.2013 (online)]
Und wenn du das ganze Jahr einen auf den Deckel kriegst, wie sollst du dann da in der Nationalmannschaft hingehen und was sagen?
[Der Spiegel, 22.06.1992]
Zitationshilfe
„Nationalmannschaft“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Nationalmannschaft>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Nationalliteratur Nationalliga Nationalliberalismus Nationalliberale Nationalkultur |
Nationalmuseum Nationaloper Nationalpark Nationalparlament Nationalpreis |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora