Anhänger des Nationalsozialismus, Mitglied einer nationalsozialistischen Partei
Nationalsozialist, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Nationalsozialisten · Nominativ Plural: Nationalsozialisten
Aussprache
Worttrennung Na-ti-onal-so-zi-alist · Na-ti-onal-so-zia-list · Na-tio-nal-so-zi-alist · Na-tio-nal-so-zia-list
Wortbildung
mit ›Nationalsozialist‹ als Grundform:
Nazi
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Politik
Synonymgruppe
Oberbegriffe |
Assoziationen |
Typische Verbindungen zu ›Nationalsozialist‹ (berechnet)
Aufstieg
Bücherverbrennung
Druck
Gaskammer
Herrschaft
Ideologie
Konzentrationslager
Machtantritt
Machtergreifung
Machtübernahme
Terror
Verbrechen
Vernichtungslager
Völkermord
bekennend
beschlagnahmen
deportieren
ermorden
errichten
fanatisch
glühend
missbrauchen
platten
rauben
reichsdeutsch
verbieten
verschleppen
zerstören
österreichisch
überzeugt
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Nationalsozialist‹.
Verwendungsbeispiele für ›Nationalsozialist‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Er war einer der ersten Nationalsozialisten in der kleinen Stadt.
[Salomon, Ernst von: Der Fragebogen, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1961 [1951], S. 129]
Unter den damals verhafteten vielleicht 1800 Nationalsozialisten befand auch ich mich.
[o. A.: Einhundertfünfter Tag. Donnerstag, 11. April 1946. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1946], S. 17629]
Unter den führenden Nationalsozialisten verfügte der als leicht beeinflußbar geltende Rust nur über ein denkbar geringes Ansehen.
[Grüttner, Michael: Wissenschaft. In: Enzyklopädie des Nationalsozialismus, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1997], S. 317]
Die neue österreichische Regierung ist fest in der Hand der Nationalsozialisten.
[o. A.: 1938. In: Overresch, Manfred u. Saal, Friedrich Wilhelm (Hgg.) Deutsche Geschichte von Tag zu Tag 1918-1949, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1982], S. 3364]
Schon die Nationalsozialisten verstanden sich durchaus als Therapeuten der Deutschen.
[konkret, 1999]
Zitationshilfe
„Nationalsozialist“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Nationalsozialist>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Nationalsozialismus Nationalriege Nationalreichtum Nationalregierung Nationalratspräsident |
Nationalspeise Nationalspieler Nationalspielerin Nationalsport Nationalsprache |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora