Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Nationalsprache, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Nationalsprache · Nominativ Plural: Nationalsprachen
Aussprache 
Worttrennung Na-ti-onal-spra-che · Na-tio-nal-spra-che
Wortzerlegung national Sprache
eWDG

Bedeutung

Sprachwissenschaft Sprachform mit überlandschaftlicher Geltung, die sich im Prozess der Entstehung der Nation herausbildet

Typische Verbindungen zu ›Nationalsprache‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Nationalsprache‹.

Verwendungsbeispiele für ›Nationalsprache‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Heute gerät die exklusive Stellung der Nationalsprachen wieder unter Druck. [Süddeutsche Zeitung, 29.03.2004]
Wenn Englisch sich in Europa als zentrale Sprache durchsetzen sollte, verwandelten sich die Nationalsprachen in Dialekte. [Der Tagesspiegel, 04.03.2001]
Auf der einen Seite sei es politisch ungerecht und undurchführbar, eine autoritäre Begrenzung des Gebrauchs einer Nationalsprache zu verordnen. [Die Zeit, 30.11.1979, Nr. 49]
Im vergangenen Jahr wurden 245 Filme in der Nationalsprache Hindi produziert – dazu noch dreimal soviel in den jeweiligen Regionaldialekten. [Die Welt, 12.07.2004]
Im 17. Jahrhundert aber, mit der Reformation und der Herstellung von Büchern in Nationalsprachen, avancierte Leipzig zum nationalen Buchhandelszentrum. [o. A. [mehr]: Frankfurter Buchmesse. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1998]]
Zitationshilfe
„Nationalsprache“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Nationalsprache>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
nationalsozialistisch
Nationalspeise
Nationalspieler
Nationalspielerin
Nationalsport
Nationalstaat
Nationalstaatenbildung
nationalstaatlich
Nationalstaatsbildung
Nationalstiftung

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora