schweizerische Bezeichnung für Autobahn, -straße
Nationalstraße, die
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Nationalstraße‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Nationalstraße‹.
Verwendungsbeispiele für ›Nationalstraße‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wer mit dem Auto fahren will, erreicht den Ort über die Nationalstraße 506.
[Die Zeit, 12.01.1959, Nr. 02]
Aber wirklich mühsam ist er nicht, es handelt sich immerhin um die Nationalstraße N 260, die für ihre vielen Benutzer schön glatt asphaltiert wurde.
[Süddeutsche Zeitung, 24.12.1999]
Besser war auch die Situation auf den Nationalstraßen des Landes.
[Der Tagesspiegel, 07.01.2002]
Die Nationalstraße direkt neben dem Monument soll gesperrt und übergrast werden.
[Die Zeit, 07.06.1991, Nr. 24]
In Frankreich verlieren die vorfahrtsberechtigten Nationalstraßen in den Städten und Dörfern ihre Priorität.
[Die Zeit, 22.06.1973, Nr. 26]
Zitationshilfe
„Nationalstraße“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Nationalstra%C3%9Fe>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Nationalstolz Nationalstiftung Nationalstaatsbildung Nationalstaatenbildung Nationalstaat |
Nationaltanz Nationalteam Nationaltheater Nationaltorwart Nationaltracht |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora