Nato, die
Alternative Schreibung NATO
Grammatik Substantiv (Femininum)
Aussprache [ˈnaːto]
Worttrennung Na-to ● NATO
Wortbildung
mit ›Nato‹ als Erstglied:
↗NATO-Angriff
·
↗NATO-Doppelbeschluss
·
↗NATO-Einsatz
·
↗NATO-Generalsekretär
·
↗NATO-Luftangriff
·
↗NATO-Mitglied
·
↗NATO-Osterweiterung
·
↗NATO-Partner
·
↗Nato-Angriff
·
↗Nato-Doppelbeschluss
·
↗Nato-Einsatz
·
↗Nato-Generalsekretär
·
↗Nato-Luftangriff
·
↗Nato-Mitglied
·
↗Nato-Osterweiterung
·
↗Nato-Partner
Thesaurus
Militär,
Politik
Synonymgruppe
Atlantische Allianz
·
Atlantisches Bündnis
·
↗Nordatlantikpakt
·
Nordatlantikpakt-Organisation
·
Organisation des Nordatlantikvertrags
●
NATO
Abkürzung,
engl.
·
North Atlantic Treaty Organization
engl.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Antonyme |
|
Typische Verbindungen zu ›Nato‹, ›NATO‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Beitritt
Bombardement
Bombe
Bombenangriff
Eingreif
Eingreifen
Eingreiftruppe
Einsatz
Erweiterung
Feuerpause
Generalsekretär
Hauptquartier
Intervention
Kosovo-Einsatz
Kosovo-Konflikt
Kosovo-Krieg
Luftangriff
Luftkrieg
Luftschlag
Militärausschuß
Militärschlag
Mitgliedschaft
Oberbefehlshaber
Ost-Erweiterung
Osterweiterung
Pfeiler
Rußland
Vorgehen
beitreten
bombardieren
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Nato‹.
Verwendungsbeispiele für ›Nato‹, ›NATO‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Gleichzeitig sprach er sich im http://www.abendblatt.de/politik/deutschland/article2085588/Wir-bauen-jetzt-eine-Brandmauer-fuer-den-Euro.htmlHamburger Abendblatt erneut gegen eine militärische Intervention der Nato in Syrien aus.
Die Zeit, 07.11.2011, Nr. 45
Auch gestern abend hat sich die Nato wieder selbst übertroffen.
konkret, 1999
Diese Kritik trifft auch die offiziellen Pläne der Nato zur konventionellen Rüstung.
Weizsäcker, Carl Friedrich von: Bewußtseinswandel, München: Hanser 1988, S. 73
Bisher ist diese jedoch zur Verwunderung der Nato kaum eingesetzt worden.
o. A. [kit]: Luftabwehrsystem SA-6. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1999]
Tatsächlich wurden vor und nach dem Eingreifen der Nato mindestens 900000 Albaner von den serbischen Einheiten systematisch vertrieben und Tausende getötet.
o. A. [ul]: Hufeisen-Plan. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [2000]
Zitationshilfe
„Nato“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Nato>, abgerufen am 26.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Nativitätsstil Nativität nativistisch Nativismus nativ |
Nato-Angriff Nato-Doppelbeschluss Nato-Einsatz Nato-Generalsekretär Nato-Luftangriff |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora