farblose bis weiße, würfelförmige Kristalle bildende chemische Verbindung von Natrium mit Chlor; Kochsalz
Natriumchlorid, das
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Verwendungsbeispiele für ›Natriumchlorid‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Nach der Wende wurde auf Natriumchlorid umgestellt, was die Schäden an den Bäumen noch verstärkte.
[Bild, 15.10.2003]
Doch seine Ladung war falsch deklariert – er kippte Natriumchlorid auf die Säure.
[Bild, 06.12.2001]
Es besteht zu 97 % aus Natriumchlorid, das die Gesundheit gefährden kann.
[Bild, 26.10.1998]
Kaliumchlorid statt Natriumchlorid, auf die Idee waren schon viele gekommen.
[Die Zeit, 19.03.1982, Nr. 12]
Damit die Piste hält, wurde sie vereist und mit Natriumchlorid behandelt.
[Die Zeit, 21.02.2011, Nr. 08]
Zitationshilfe
„Natriumchlorid“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Natriumchlorid>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Natriumcarbonat Natriumbikarbonat Natriumbicarbonat Natriumazetat Natriumacetat |
Natriumdampflampe Natriumhydroxid Natriumhydroxyd Natriumkarbonat Natriumlampe |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora