Naturbeschreibung, die
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Naturbeschreibung · Nominativ Plural: Naturbeschreibungen
Aussprache
Worttrennung Na-tur-be-schrei-bung
Wortzerlegung Natur Beschreibung
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Beschreibung, Darstellung der Natur
Typische Verbindungen zu ›Naturbeschreibung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Naturbeschreibung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Naturbeschreibung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Es steckt viel Religion in diesem Buch – weit über die Naturbeschreibungen hinaus.
[Die Welt, 23.07.2005]
Auf subtile Weise bricht er die erlebnishafte Naturbeschreibung, unterläuft er unsere Erwartungen an Action und Spannung.
[Die Zeit, 17.03.2004, Nr. 12]
Herausgekommen ist eine Mischung aus spannendem Roman und detaillierter Naturbeschreibung.
[Die Zeit, 21.02.1994, Nr. 08]
Der ästhetische Reiz einer solchen Naturbeschreibung, die der axiomatischen Gliederung der Mathematik sehr ähnlich wäre, ist bestechend.
[Die Zeit, 01.07.1966, Nr. 27]
In diesen Stadtlandschaften entfaltet sich Juli Zehs großes Talent für Naturbeschreibungen.
[Süddeutsche Zeitung, 28.07.2001]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Naturbegriff Naturbeherrschung naturbelassen Naturbeobachtung Naturbernstein |
Naturbetrachtung Naturbild naturblond Naturborste Naturbrause |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)