Wursthülle aus natürlichem Darm
Verwendungsbeispiele für ›Naturdarm‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die echte Thüringer ist gebogen, hat einen Naturdarm, ist würziger und schmeckt mir besser.
[Bild, 12.04.2005]
Die Zutaten wurden in einen Naturdarm geschüttet, abgebunden und getrocknet.
[Süddeutsche Zeitung, 20.07.1999]
Nach dem Genuss einer anständigen Fleischzubereitung im Naturdarm haut man sich gerne mal zur Verdauung auf die faule Haut.
[Süddeutsche Zeitung, 31.07.2003]
Der Zentralverband vertritt seit 1947 die Interessen der Firmen, die auf den Handel und die Verarbeitung von Naturdärmen spezialisiert sind.
[Die Welt, 19.02.2001]
Erstens ist zum Beispiel bei Wursthäuten aus Naturdarm nicht immer das Herkunftstier angegeben.
[Süddeutsche Zeitung, 16.02.2001]
Zitationshilfe
„Naturdarm“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Naturdarm>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Naturdargebot Naturbühne Naturbursche Naturbrut Naturbrause |
Naturdenkmal Naturdichtung Naturding Naturdünger Naturedelstein |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora