Verwendungsbeispiele für ›Naturerzeugnis‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Diese Produkte verbessern die Qualität der thailändischen Naturerzeugnisse und sparen auch noch Energie.
[Die Welt, 30.03.1999]
Kein Lebewesen verändert so sehr das Naturerzeugnis wie der Mensch.
[Reile, Bonifaz (Hg.), Kneipp, Sebastian. Das große Kneippbuch, München: Beckstein 1939 [1903], S. 121]
Neben Naturkost werden hier auch Naturkosmetik, Möbel oder Büroartikel aus Naturerzeugnissen präsentiert.
[Süddeutsche Zeitung, 19.02.1999]
Zitationshilfe
„Naturerzeugnis“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Naturerzeugnis>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Naturerscheinung Naturerlebnis Naturerkenntnis Naturerfahrung Naturereignis |
Naturfarbe Naturfarbendruck Naturfarbstoff Naturfaser Naturfilm |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)