natürliche, nicht chemisch hergestellte Faser
Naturfaser, die
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Biologie
Synonymgruppe
Naturfaser
[Hinweis: weitere Informationen erhalten Sie durch Ausklappen des Eintrages]
Oberbegriffe |
Antonyme |
Typische Verbindungen zu ›Naturfaser‹ (berechnet)
abgewandelt
bestehen
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Naturfaser‹.
Verwendungsbeispiele für ›Naturfaser‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Textilien aus Naturfasern wie Baumwolle, Leinen, Wolle oder Seide brauchen nicht nach jedem Tragen gewaschen zu werden.
[Bild, 26.05.1997]
Seide, die edelste Naturfaser der Welt, liegt nicht nur angenehm auf der Haut, sie hat auch eine geringe Dichte.
[Die Zeit, 31.05.2012, Nr. 22]
Es war aber kein Kampf gegen die klassischen Naturfasern, sondern es wurde eine brillante Ergänzung.
[Die Zeit, 30.07.1965, Nr. 31]
Es muss nicht immer aus Seide sein, in jedem Fall aber aus Naturfasern.
[Süddeutsche Zeitung, 12.10.2001]
Doch besteht – entgegen den Erwartungen – die Kleidung nicht aus Naturfasern, sondern aus synthetischen Materialien.
[Süddeutsche Zeitung, 01.07.1994]
Zitationshilfe
„Naturfaser“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Naturfaser>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Naturfarbstoff Naturfarbendruck Naturfarbe Naturerzeugnis Naturerscheinung |
Naturfilm Naturform Naturforscher Naturforschung Naturfreund |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora