Film, in dem vorwiegend Aufnahmen aus (bestimmten Bereichen) der Natur gezeigt werden
Naturfilm, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Naturfilm‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Um die vielfältigen Künste von Amphibienhäuten geht es in diesem britischen Naturfilm.
[Süddeutsche Zeitung, 04.02.1995]
Sie ist fraglos ein Meilenstein in der Geschichte des Naturfilms.
[Süddeutsche Zeitung, 04.01.1995]
Eine Kulisse wie in einem Naturfilm läuft da draußen ab.
[Die Welt, 17.09.2005]
Lange Zeit arbeitete ich als sein Lakai im Schneideraum der Naturfilme.
[Die Welt, 20.11.2000]
In Cannes wurde er einmal in der Kategorie "Bester Naturfilm" ausgezeichnet.
[Die Welt, 15.09.2005]
Zitationshilfe
„Naturfilm“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Naturfilm>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Naturfaser Naturfarbstoff Naturfarbendruck Naturfarbe Naturerzeugnis |
Naturform Naturforscher Naturforschung Naturfreund Naturfreundehaus |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora