Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Naturereignis ·
Naturerscheinung ·
Naturphänomen
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Typische Verbindungen zu ›Naturphänomen‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Naturphänomen‹.
Verwendungsbeispiele für ›Naturphänomen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wann hat man Ihnen das erste Mal Naturphänomene nahe gebracht?
[Süddeutsche Zeitung, 09.04.2002]
Licht galt platonischem Denken zufolge als das reinste und deshalb spirituellste Naturphänomen.
[Süddeutsche Zeitung, 07.06.1995]
Wenn demnach Kinder einfach und nachhaltig für Naturphänomene zu begeistern sind, warum werden sie ihnen dann nicht bereits in frühen Jahren vermittelt?
[Süddeutsche Zeitung, 09.04.2002]
Der Staatskonzern äußerte sein Bedauern, allerdings könne man sich gegen dieses Naturphänomen kaum wappnen.
[Die Zeit, 27.12.2010, Nr. 52]
Auf Naturphänomene reagierte er andererseits auch mit Verwunderung, mit einem fast kindlichen Staunen.
[Die Zeit, 01.09.2008, Nr. 35]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Naturnähe naturnotwendig Naturnotwendigkeit Naturordnung Naturpark |
Naturphilosoph Naturphilosophie naturphilosophisch Naturpoesie Naturprodukt |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)