Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Naturschutzgebiet, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Naturschutzgebiet(e)s · Nominativ Plural: Naturschutzgebiete
Aussprache 
Worttrennung Na-tur-schutz-ge-biet
Wortzerlegung Naturschutz Gebiet
Icon Wortgeschichte digital Zu diesem Eintrag finden Sie auch eine Wortgeschichte, bereitgestellt von unserem Projektpartner Wortgeschichte digital.
eWDG

Bedeutung

Gebiet, das unter Naturschutz steht

Typische Verbindungen zu ›Naturschutzgebiet‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Naturschutzgebiet‹.

Bannwald EU-Vogelschutzgebiet FFH-Gebiet Fauna-Flora-Habitat Gebiet Geotop Geotope Hangbereich Landschaftsschutzgebiet Lebensraum Naherholungsgebiet Nationalpark Natura Naturdenkmal Naturschutzgebiet Schonwald Schutzobjekt Vogelschutzgebiet angrenzend ausgewiesen ausweisen deckungsgleich eingerichtet erstrecken grenzen liegen

Verwendungsbeispiele für ›Naturschutzgebiet‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Nun taugen Städte so wenig als denkmalgeschützte Museen wie das Land insgesamt als Naturschutzgebiet. [Die Zeit, 31.10.1997, Nr. 45]
Der Park liegt in einem stillen Tal, mitten in einem Naturschutzgebiet. [Die Zeit, 05.07.1996, Nr. 28]
Freilich soll im Naturschutzgebiet das Bohren nach Öl erlaubt sein. [Die Zeit, 10.05.1985, Nr. 20]
Ohne diese lassen sich nämlich auch die kleineren Naturschutzgebiete auf die Dauer nicht halten. [Die Zeit, 10.04.1981, Nr. 16]
Hier schnallt man am besten die Skier an und gleitet leise hinein in das benachbarte Naturschutzgebiet. [Die Zeit, 06.02.1956, Nr. 06]
Zitationshilfe
„Naturschutzgebiet“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Naturschutzgebiet>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Naturschutzbehörde
Naturschutzbewegung
Naturschutzbund
Naturschützer
Naturschützerin
Naturschutzgesetz
Naturschutzorganisation
Naturschutzpark
Naturschutzrecht
naturschutzrechtlich

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora