siehe auch Naturfaser
Naturstein, der
eWDG
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Naturstein‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Naturstein‹.
Verwendungsbeispiele für ›Naturstein‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Es ist kein zerklüfteter Naturstein, aber er ist relativ rauh, ja.
[Die Zeit, 10.02.2000, Nr. 7]
Falls erwünscht, übertrifft er auch mit seiner optischen Reinheit jene von Natursteinen.
[Die Zeit, 25.12.2006, Nr. 52]
Der Bayer meint, sich unbedingt eine Garage bauen zu müssen, außen verkleidet mit Natursteinen.
[Die Zeit, 22.03.1991, Nr. 13]
Ohne die Toten stand der schwere Naturstein mit ihren Namen nun nutzlos herum.
[Die Zeit, 02.11.1984, Nr. 45]
Es war ein altes, typisch griechisches Haus mit zwei Etagen, aus Natursteinen gebaut.
[Jentzsch, Kerstin: Seit die Götter ratlos sind, München: Heyne 1999 [1994], S. 196]
Zitationshilfe
„Naturstein“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Naturstein>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Naturspiel Natursekt Naturseide Naturschützer Naturschönheit |
Naturstimmung Naturstoff Naturstück Naturszene Naturtalent |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora