siehe auch Nautilusbecher
Nautiluspokal, der
DWDS-Verweisartikel
Bedeutung
letzte Änderung:
Typische Verbindungen zu ›Nautiluspokal‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Nautiluspokal‹.
Verwendungsbeispiele für ›Nautiluspokal‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In Maastricht präsentiert der Münchner Händler unter anderem zwei Nautiluspokale vor einem Gemälde mit Nautiluspokal.
Süddeutsche Zeitung, 07.03.2000
Die überlegte Komposition zeigt sich z.B. beim Schweriner »Frühstückstisch mit Nautiluspokal« (1649) zwischen lockerer Verteilung der Dinge und strenger Kompositionssymmetrie.
o. A.: Lexikon der Kunst - H. In: Olbrich, Harald (Hg.), Lexikon der Kunst, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1991], S. 8643
Zitationshilfe
„Nautiluspokal“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Nautiluspokal>, abgerufen am 25.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Nautilusbecher Nautilus Nautiker Nautik Naute |
nautisch Navel Navelorange Navi Navicert |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora