Thesaurus
Synonymgruppe
Deutscher Gruß
·
↗Hitlergruß
·
Nazigruß
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Nazigruß‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sie winkten den zum Nazigruß ausgestreckten Armen heiter zu, sichtbar ihre Freude zähmend.
Die Zeit, 22.12.1978, Nr. 52
Jacobs erhebt den Arm, die Zigarre in der Hand, zum Nazigruß.
Süddeutsche Zeitung, 28.02.2004
Einige wollen ein Mädchen zum Nazigruß zwingen - unter der Regie von Rainer Hunold.
Der Tagesspiegel, 24.02.2001
Viele in Frankreich sehen in der von Dieudonné viel benutzten Geste einen verdeckten Nazigruß, andere betrachten sie dagegen lediglich als "ein Zeichen gegen das System".
Die Zeit, 29.12.2013 (online)
Als unsere Auswahl in den 30er Jahren in Berlin antrat, mußte sie vor der Partie den Nazigruß leisten.
Süddeutsche Zeitung, 05.04.1994
Zitationshilfe
„Nazigruß“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Nazigru%C3%9F>, abgerufen am 22.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Nazigold Nazigeneral Naziführer Nazidiktatur Nazideutschland |
Naziherrschaft Naziideologie Nazikeule Naziland Naziparole |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora