Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Nebelgewölk, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Nebelgewölk(e)s · Nominativ Plural: Nebelgewölke · wird selten im Plural verwendet
Nebenform selten Nebelgewölke · Substantiv · Genitiv Singular: Nebelgewölkes
Aussprache [ˈneːbl̩gəˌvœlk] · [ˈneːbl̩gəˌvœlkə]
Worttrennung Ne-bel-ge-wölk ● Ne-bel-ge-wöl-ke
Wortzerlegung Nebel Gewölk
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

gehoben, veraltet größere wolkenähnliche, die Sicht beeinträchtigende, dichte Ansammlung von Dunst
Beispiele:
Wiederholt blieb ich stehen und staunte nur ob der vollendeten Schönheit, die ich in jenen frühen Morgenstunden beobachten durfte. Ein golden strahlendes Nebelgewölk, verbunden mit einem prachtvollen Glitzermeer funkelnder Edelsteine, die mich wahrlich verzauberten und die formidable Natur regelrecht erstarren ließen. [Mein Halbjahresjubiläum, 18.09.2015, aufgerufen am 01.09.2020]
An durchschnittlich 200 Stunden im Jahr verhüllt Nebelgewölk die mehr als 1.000 internationalen Verkehrsflughäfen; den Fluggesellschaften entstehen dadurch Mehrkosten von jährlich über 400 Millionen Mark. [Der Spiegel, 06.05.1968]
Am Abend hatte unruhiges Nebelgewölk die Gipfel gefangen gehalten; um Mitternacht jedoch wölbte sich über dem geheimnisvollen Wirrwarr des Morteratschgletschers und der ihn umragenden Gipfel ein sternklarer Himmel. [Jahrbuch des Schweizer Alpen-Clubs. Zürich: Schweizer Alpen-Club 1916]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„Nebelgewölk“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Nebelgew%C3%B6lk>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Nebelfeld
Nebelfetzen
nebelfeucht
Nebelfleck
Nebelflor
Nebelgewölke
Nebelglanz
Nebelglocke
Nebelgranate
nebelgrau

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora