geschossene oder geworfene Granate mit nur minimaler Sprengwirkung, die beim Explodieren künstlichen Nebel erzeugt
siehe auch NebelbombeWDG
Kollokationen:
als Akkusativobjekt: eine Nebelgranate werfen, zünden
Beispiele:
der Feind schoss vor dem Angriff NebelgranatenWDG
Die Polizei warf
Nebelgranaten und sprühte Tränengas. [Die Welt, 10.07.2019]
Beim Unfall mit einer Nebelgranate sind im
westafrikanischen Mali fünf deutsche Soldaten verletzt worden.
[…] Während einer Patrouille löste in einem Fahrzeug
die Munition eines Soldaten aus. [Der Prignitzer, 30.04.2020]
Während die Insassen [des Polizeipanzers] gegen biologische oder chemische
Kampfmittel geschützt sind, können Reizgas‑ oder
Nebelgranaten gegen Angreifer verschossen werden. [Döbelner Allgemeine Zeitung, 16.12.2017]
Zur Pyrotechnik gehören auch Nebelgranaten,
Leuchtspurmunition und Signalpatronen. [Pyrotechnik. In: Aktuelles Lexikon 1974–2000, München: DIZ 2000 [1979]]
Nebelgranaten sorgen für neuen Qualm auf dieser
großzügigen Freilichtschlachtenbühne. [Der Spiegel, 15.08.1951]