Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Nebelschwaden, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Nebelschwadens · Nominativ Plural: Nebelschwaden · wird meist im Plural verwendet
Aussprache  [ˈneːbl̩ˌʃvaːdn̩]
Worttrennung Ne-bel-schwa-den
Wortzerlegung Nebel Schwaden1
eWDG und ZDL

Bedeutung

nicht durchgehend geschlossene, durch Wind, Luftströme bewegte Ansammlung von Nebel
Beispiele:
feuchte, kalte NebelschwadenWDG
Nebelschwaden ziehen dicht über den Erdboden entlangWDG
nasse Nebelschwaden kleben an den HäusermauernWDG
der Wind trieb lange Nebelschwaden über die FelderWDG
die Sonne zerteilte die NebelschwadenWDG
Heute ziehen vereinzelte dichte Nebelschwaden über das Land. [Bild, 25.11.2019]
Am kommenden Morgen reißt der Wolkenvorhang […] auf, die Sonne scheint durch weiße Nebelschwaden und gibt […] den Blick frei auf die Tschaggunser Mittagsspitze, die wie ein kleines Matterhorn über dem Ort thront. [Die Welt, 23.02.2019]
Über der Wasseroberfläche wabern die letzten Nebelschwaden, die Sonne bricht Strahl für Strahl durch die Wolkendecke. [Süddeutsche Zeitung, 14.11.2003]
Wenn in Hunsrücktälern und Pfälzer Wäldern die Geisterstunde nahte, zogen am Straßenrand im Schutz von Nebelschwaden vermummte Gestalten auf. [Der Spiegel, 16.01.1984]
Er stand inmitten eines Nebelschwadens auf dem Rasen. Er streckte die Hand aus. [Myers, Benjamin J.: The Bad Tuesdays: König ohnegleichen. Stuttgart: Verlag Freies Geistesleben 2014] ungewöhnl. Sg.

letzte Änderung:

Zum Originalartikel des WDG gelangen Sie hier.

Thesaurus

Synonymgruppe
Dunst · Nebel · Nebeldampf · Nebelschleier · Nebelschwaden · Schleier · Trübung · Vernebelung  ●  (eine richtige) Waschküche  ugs., fig. · Brühe  ugs., fig. · Suppe  ugs., fig. · trübe Suppe  ugs., fig.
Oberbegriffe
Assoziationen
Zitationshilfe
„Nebelschwaden“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Nebelschwaden>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Nebelschwade
Nebelschlussleuchte
Nebelschleier
Nebelschicht
Nebelschemen
Nebelsignal
Nebelspalter
Nebelstern
Nebelstoff
Nebelstreif