Verwendungsbeispiele für ›Nebenaufgabe‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das finanzielle Volumen solcher Nebenaufgaben bezifferte der Minister immerhin auf rund zwei Milliarden Mark.
[Die Zeit, 24.06.1999, Nr. 26]
Künftig solle kein Richter mehr als eine Nebenaufgabe gleichzeitig ausüben dürfen.
[Süddeutsche Zeitung, 30.11.1996]
Das ist eine vornehme Nebenaufgabe liberaler Politik, kann aber nicht ihre Hauptbeschäftigung sein.
[Die Zeit, 21.10.1999, Nr. 43]
Die Nebenaufgaben müssen von den Kindern ohne besondere Anstrengung gemeistert werden können.
[Brumme, Gertrud-Marie: Muttersprache im Kindergarten, Berlin: Volk u. Wissen 1981 [1966], S. 180]
Erst mußte er seinen Leuten kündigen, dann wurde er mit Nebenaufgaben kaltgestellt.
[Süddeutsche Zeitung, 05.07.1997]
Zitationshilfe
„Nebenaufgabe“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Nebenaufgabe>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Nebenaspekt Nebenarm Nebenarbeit Nebenanschluss Nebenanlage |
Nebenausgabe Nebenausgang Nebenbach Nebenbahn Nebenbau |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora