zu einer Geldausgabe hinzukommende, zusätzliche Ausgabe
Nebenausgabe, die
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
regionale Ausgabe einer Zeitung
Thesaurus
Synonymgruppe
Kopfblatt
·
Mantelzeitung
·
Nebenausgabe
Oberbegriffe |
|
Verwendungsbeispiele für ›Nebenausgabe‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Essen kann man auch in mittleren Tavernen gut, und die Nebenausgaben sind minimal.
[Die Zeit, 14.06.1956, Nr. 24]
Natürlich durften wir uns keine großen Nebenausgaben leisten, unnötigen Luxus gab es nicht.
[Die Zeit, 08.06.1950, Nr. 23]
Auch der Handel bleibt auf den Waren sitzen, denn die meisten Urlauber schränken ihre Nebenausgaben ein.
[Süddeutsche Zeitung, 22.08.1997]
Inzwischen sind die Kosten zwar gestiegen, aber in diesem Preis waren volle Verpflegung und viele Nebenausgaben enthalten.
[Die Zeit, 07.12.1962, Nr. 49]
Pauschalbucher haben also keine Kursgewinne zu erwarten, es sei denn, bei den Nebenausgaben im Land selbst.
[Die Zeit, 23.04.1976, Nr. 18]
Zitationshilfe
„Nebenausgabe“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Nebenausgabe>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Nebenaufgabe Nebenaspekt Nebenarm Nebenarbeit Nebenanschluss |
Nebenausgang Nebenbach Nebenbahn Nebenbau Nebenbedeutung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora