Verwendungsbeispiele für ›Nebenbach‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Immer wieder müssen teils trockene, teils reißende Nebenbäche mühsam überwunden werden.
[Süddeutsche Zeitung, 26.07.2002]
Die Roda bildet mit ihren zahlreichen Nebenbächen den eigentlichen "Hauptnerv" dieser Tälerlandschaft.
[Pfannenschmidt, Helmut: Pössneck-Neustadt(orla) Ranis Triptis, Berlin-Leipzig: VEB Tourist Verlag 1977, S. 55]
In den engen Tälern der aus den Kalkbergen kommenden Nebenbäche des Serchio zwängen sich Stauseen zwischen steil aufsteigende Talflanken.
[Süddeutsche Zeitung, 05.09.1997]
Reißende Nebenbäche, Steilabhänge und vor allem sandige Muren machen den Pfandlsteig freilich nicht gerade zum Spazierweg.
[Süddeutsche Zeitung, 29.06.2001]
Die Straßenränder grenzen an heikle Abgründe, unten fließt einer der Nebenbäche des Rio Guadalfeo, Autowracks in der Tiefe signalisieren Gefahr.
[Die Zeit, 28.02.1986, Nr. 10]
Zitationshilfe
„Nebenbach“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Nebenbach>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Nebenausgang Nebenausgabe Nebenaufgabe Nebenaspekt Nebenarm |
Nebenbahn Nebenbau Nebenbedeutung Nebenbedingung Nebenbemerkung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora