Eisenbahn, die auf einer Nebenstrecke fährt
Nebenbahn, die
Bedeutungsübersicht
eWDG
Bedeutungen
1.
2.
Eisenbahnlinie, die von der Hauptstrecke abzweigt
Beispiel:
von Bad Schandau führt eine Nebenbahn nach
Sebnitz
Thesaurus
Eisenbahn
Synonymgruppe
Lokalbahn
·
Nebenbahn
·
Sekundärbahn
●
Bimmelbahn
ugs.
·
Bummelbahn
ugs.
·
Nebenstrecke
ugs.
·
Provinzbahn
ugs.
Oberbegriffe |
|
Eisenbahn
Synonymgruppe
Schnellstraßenbahn
·
Stadtbahn
·
Straßenbahn
·
Tram
·
Trambahn
·
Überland-Straßenbahn
●
Tramway
österr.,
engl.
·
Bim
ugs., österr.
·
Elektrische
ugs., veraltend
·
Nebenbahn
fachspr., schweiz.
·
Straba
ugs., regional
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Nebenbahn‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die übrig gebliebenen Nebenbahnen bieten Erlebnisse, die anderswo nicht zu haben sind.
[Süddeutsche Zeitung, 12.06.2001]
Einsparungen beim Betrieb und vor allem beim Personal sollen helfen, die Nebenbahnen zu erhalten.
[Süddeutsche Zeitung, 28.02.2000]
Sie weichen ihnen aus, rodeln auf einer schmalen, holprigen Nebenbahn.
[Die Welt, 03.01.2004]
Auch auf den Nebenbahnen würde die Geschwindigkeit auf 100 km je Stunde gesteigert werden.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1933]]
Diese schmalspurigen Bahnen kann man also in einer HO‑Anlage als Nebenbahn verwenden.
[Rosenzweig, Gerhard: Unsere Modelleisenbahn, Gütersloh: Bertelsmann Verlag 1966, S. 1]
Zitationshilfe
„Nebenbahn“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Nebenbahn>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Nebenbach Nebenausgang Nebenausgabe Nebenaufgabe Nebenaspekt |
Nebenbau Nebenbedeutung Nebenbedingung Nebenbemerkung Nebenberuf |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora