Nebenbedeutung, die
eWDG
Bedeutung
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Assoziationen |
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Nebenbedeutung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Nebenbedeutung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Nebenbedeutung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Diese Begriffe sind selbstverständlich rein beschreibend gemeint; sie haben keine herabsetzende Nebenbedeutung.
[Die Zeit, 27.02.1981, Nr. 10]
Aus dem Wort auch nur die geringste pejorative Nebenbedeutung herauszuhören, ist ein Zeichen mangelnder Bildung.
[Die Zeit, 22.11.1985, Nr. 48]
Das Austreten gewann eine schreckliche Nebenbedeutung, und die Grammatik trat in ihr Recht.
[Die Zeit, 14.05.1965, Nr. 20]
Er fühlt sich mehr im Materiellen (ohne abfällige Nebenbedeutung) zu Hause.
[Die Zeit, 24.07.1947, Nr. 30]
Ich kenne kein anderes Langgedicht, das in seinen Teilen so polyvalent schillert, mit der Zeit so viele Nebenbedeutungen offenbart.
[Die Zeit, 08.10.2008, Nr. 42]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Nebenausgabe Nebenausgang Nebenbach Nebenbahn Nebenbau |
Nebenbedingung nebenbei Nebenbemerkung Nebenbereich Nebenberuf |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)