Nebenbeschäftigung, die
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Nebenbeschäftigung · Nominativ Plural: Nebenbeschäftigungen
Aussprache
Worttrennung Ne-ben-be-schäf-ti-gung
Wortzerlegung neben Beschäftigung
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Tätigkeit, die jmd. neben seiner eigentlichen Tätigkeit ausübt
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Nebenbeschäftigung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Nebenbeschäftigung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Nebenbeschäftigung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Er war gezwungen, sich in Nebenbeschäftigungen sein Geld zu verdienen.
[konkret, 1983]
Wer von uns nicht Vermögen hat, ist gezwungen, eine Nebenbeschäftigung zu suchen.
[Tucholsky, Kurt: Schriftsteller. In: Kurt Tucholsky, Werke – Briefe – Materialien, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1920]]
Als er von seinem Verlag zur Rede gestellt wurde, gab er die »Nebenbeschäftigung« sofort zu.
[Die Zeit, 16.10.1987, Nr. 43]
Da man von trauriger Musik allein nicht leben kann, hat jeder der drei noch eine Nebenbeschäftigung.
[Der Tagesspiegel, 28.10.1998]
Diesen Nebenbeschäftigungen, aber vollkommen, hingegeben, überhörten sie eine weitere Wirkung der französischen Sprache.
[Gütersloh, Albert Paris: Sonne und Mond, München: Piper 1984 [1962], S. 205]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
nebenbei Nebenbemerkung Nebenbereich Nebenberuf nebenberuflich |
Nebenbestimmung Nebenbeteiligte Nebenbetonung Nebenbetrieb Nebenbeziehung |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)