Nebenerscheinung, die
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Nebenerscheinung · Nominativ Plural: Nebenerscheinungen
Aussprache
Worttrennung Ne-ben-er-schei-nung
Wortzerlegung neben Erscheinung
eWDG
Bedeutung
Begleiterscheinung
Beispiel:
gefährliche Nebenerscheinungen einer Epidemie bekämpfen
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
(unwichtige) Begleiterscheinung ·
Nebenerscheinung ·
Nebensache ·
Nebensächlichkeit ·
Randerscheinung ·
Randphänomen ●
Epiphänomen geh.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Nebenerscheinung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Nebenerscheinung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Nebenerscheinung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der Test ist für sie eine unwillkommene Nebenerscheinung auf dem Weg zur Behandlung.
[Die Zeit, 16.10.2000, Nr. 42]
Daß sie zu Hunderttausenden kopiert werden, ist eine trübe Nebenerscheinung.
[Die Zeit, 02.12.1954, Nr. 48]
Das erzeugt zugleich die gewollte Nebenerscheinung, dass sich kaum einer der »normal sterblichen« Bürger traut, zu diesen hochtrabenden Dingen Stellung zu beziehen.
[Süddeutsche Zeitung, 05.05.2001]
Aber das »auch« ist eine notwendige Nebenerscheinung, nicht das Ziel.
[Die Welt, 21.02.2003]
Diese physischen Symptome sind letztlich nichts als Nebenerscheinungen eines viel weiter reichenden existenziellen Dilemmas.
[Die Welt, 10.10.2002]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Nebeneinanderstellung Nebeneingang Nebeneinkommen Nebeneinkunft Nebeneinnahme |
Nebenertrag Nebenerträgnis Nebenerwerb Nebenerwerbsbetrieb Nebenerwerbslandwirt |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)