Verwendungsbeispiele für ›Nebenertrag‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Radieschen gehen früher auf und bringen bald einen kleinen Nebenertrag.
Böttner, Johannes: Gartenbuch für Anfänger, Frankfurt (Oder) u. a.: Trowitsch & Sohn 1944 [1895], S. 89
Dass die Geschichte der deutschen Kunst um 1914 um ein gewichtiges Kapitel ergänzt werden muss, wäre ein wünschenswerter Nebenertrag.
Der Tagesspiegel, 24.03.2003
Die höhere Dividende resultiert z. T. aus den Nebenerträgen der Gesellschaft, auch aus dem gespaltenen Körperschaftssteuersatz.
Die Zeit, 02.12.1954, Nr. 48
Zitationshilfe
„Nebenertrag“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Nebenertrag>, abgerufen am 25.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Nebenerscheinung Nebeneinnahme Nebeneinkunft Nebeneinkommen Nebeneingang |
Nebenerträgnis Nebenerwerb Nebenerwerbsbetrieb Nebenerwerbslandwirt Nebenerwerbslandwirtschaft |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora