Seitengasse
Nebengasse, die
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Nebengasse‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Zutreffendenfalls wird der Handel rasch in einer der engen und dunklen Nebengassen abgeschlossen.
[Die Zeit, 08.10.1953, Nr. 41]
Die Menge verteilt sich in die Nebengassen, aber es ist, als sei das Gas immer schon da.
[Die Zeit, 21.06.2013, Nr. 26]
Wir hupten Renate an, sie winkte und verschwand in einer dunklen Nebengasse.
[Die Zeit, 10.03.2003, Nr. 10]
In einer ruhigen Nebengasse befindet sich der Eingang zu einer kleinen Kirche mit einem düsteren Labyrinth unterirdischer Kammern.
[Die Zeit, 12.04.1996, Nr. 16]
In einer Nebengasse verbirgt sich ein ganzes Nest davon, Unmengen achtlos gestapelter, exakt gleicher Teppiche – kommen sie etwa doch aus Taiwan?
[Süddeutsche Zeitung, 20.06.1995]
Zitationshilfe
„Nebengasse“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Nebengasse>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Nebengang Nebenfunktion Nebenfrau Nebenfrage Nebenform |
Nebengebäude Nebengedanke Nebengegenstand Nebengelass Nebengeräusch |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora