Seitengasse
Nebengasse, die
eWDG
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Nebengasse‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Nebengasse‹.
Verwendungsbeispiele für ›Nebengasse‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Zutreffendenfalls wird der Handel rasch in einer der engen und dunklen Nebengassen abgeschlossen.
Die Zeit, 08.10.1953, Nr. 41
In einer Nebengasse verbirgt sich ein ganzes Nest davon, Unmengen achtlos gestapelter, exakt gleicher Teppiche - kommen sie etwa doch aus Taiwan?
Süddeutsche Zeitung, 20.06.1995
Hauptstraße, Markt und die Nebengassen lagen in Trümmern, zerbombt und ausgebrannt.
Noll, Dieter: Die Abenteuer des Werner Holt, Berlin: Aufbau-Verl. 1984 [1960], S. 911
Die Gasse dahinter führt zu einer Hauptstraße, und nach 50 Metern liegt in der nächsten Nebengasse das Beiruter Hauptquartier der Hamas.
Die Welt, 08.03.2005
Zu jeder Tageszeit lockt der Basar mit seinen überwölbten Ladenstraßen, den opulenten, nach Warengruppen geordneten Auslagen, den Nebengassen, Lagerhöfen, Teestuben, den Farben, Geräuschen und Gerüchen.
Der Tagesspiegel, 09.11.2003
Zitationshilfe
„Nebengasse“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Nebengasse>, abgerufen am 26.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Nebengang Nebenfunktion Nebenfrau Nebenfrage Nebenform |
Nebengebäude Nebengedanke Nebengegenstand Nebengelass Nebengeräusch |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora