Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Nebenhoden, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Nebenhodens · Nominativ Plural: Nebenhoden · wird meist im Plural verwendet
Aussprache [ˈneːbn̩ˌhoːdn̩]
Worttrennung Ne-ben-ho-den
Wortzerlegung neben Hoden
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Anatomie den Samen speicherndes und ableitendes Organ des männlichen Geschlechtsapparates; Epidydimis

Typische Verbindungen zu ›Nebenhoden‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Nebenhoden‹.

Verwendungsbeispiele für ›Nebenhoden‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Auch mikroskopische Querschnitte durch Nebenhoden oder Vorsteherdrüse betrachtet man im Fernsehen mit Gewinn. [Die Zeit, 19.01.1970, Nr. 03]
Statt dessen wurde die Synthese des männlichen Hormons Testosteron verstärkt und es entstanden Samenleiter sowie Nebenhoden. [Süddeutsche Zeitung, 16.02.1999]
Ihre äußeren Genitalien sind weiblich, dabei finden sich im Inneren Hoden, Nebenhoden und Samenstränge. [Die Zeit, 16.02.2009, Nr. 07]
Ihre Genitalien sind weiblich, dabei finden sich im Inneren Hoden, Nebenhoden und Samenstränge. [Der Tagesspiegel, 08.03.2001]
Es findet sich zum Beispiel in den Geweben von Prostata, Nebenhoden und Leber, aber auch in der Kopfhaut. [Süddeutsche Zeitung, 19.01.1999]
Zitationshilfe
„Nebenhoden“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Nebenhoden>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
nebenher
nebenher-
nebenherfahren
nebenherlaufen
nebenhin
Nebenhöhle
Nebeninsel
Nebenjob
Nebenklage
Nebenkläger

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora