Recht in einem Strafverfahren Person bzw. Vereinigung, Institution o. Ä., die sich der durch die Staatsanwaltschaft erhobenen öffentlichen Klage oder dem Antrag im Sicherungsverfahren mit einer Nebenklage anschließen kann (weil sie selber einen Schaden erlitten hat)
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein zugelassener Nebenkläger
hat Präpositionalgruppe/-objekt: Nebenkläger im Prozess, Verfahren
als Genitivattribut: der Vertreter der Nebenkläger
in Präpositionalgruppe/-objekt: Anwälte von Nebenklägern
in Koordination: Staatsanwaltschaft, Verteidigung und Nebenkläger
als Prädikativ: als Nebenkläger auftreten
Beispiele:
Martin A. habe sich im Prozess als
Nebenkläger angeschlossen, weil er wissen wollte,
wer auf ihn geschossen hat, sagt sein Anwalt Walter
M[…] am Mittwoch. [Der Spiegel, 13.12.2017 (online)]
Im Fall einer vollendeten Tötung können Eltern, Kinder, Geschwister
und Ehegatten des Opfers als Nebenkläger auftreten. [Süddeutsche Zeitung, 11.01.1997]
Rechtsanwalt Thomas E[…], der den
hinterbliebenen elf Jahre alten Sohn des Opfers als
Nebenkläger vertrat, hatte zusätzlich die
Feststellung der besonderen Schwere der Schuld gefordert. [Hamburger Abendblatt, 08.05.2020]
Drei Überlebende treten in dem Prozess als Zeugen und
Nebenkläger auf. Insgesamt gibt es 33
Nebenkläger. [Bild, 18.10.2019]
»Es heißt immer, mein Vater sei zur falschen Zeit am falschen Ort
gewesen,« sagt der Sohn des getöteten Rentners, der in dem Prozess als
Nebenkläger auftritt. »Aber in Wirklichkeit waren
die beiden Raser zur falschen Zeit am falschen Ort.« [Süddeutsche Zeitung, 24.02.2017]
Wenigen Verteidigern sitze eine »Phalanx« (= geschlossene Front) von Opferanwälten gegenüber, was ein faires Verfahren
unmöglich mache. Es ist aber schlicht und einfach gutes Recht von
Gewaltopfern oder ihren Angehörigen, als Nebenkläger
aufzutreten. [Die Welt, 16.05.2013]
Die Nebenkläger – die Angehörigen der 101
Toten und die bei dem Unglück Verletzten – haben zu verstehen gegeben, dass
sie in Celle dem Unternehmen Bahn den Prozess
machen wollen […]. [Süddeutsche Zeitung, 30.08.2002]
Nach diesem Beschluß [des Kammergerichts] wird der Vater von Michaela M., dem
ersten Opfer des Angeklagten, doch als Nebenkläger
zugelassen. Sollte dieser eine Wiederholung der Beweisaufnahme fordern,
müßte das Verfahren neu aufgerollt werden. Das Landgericht hatte die
Nebenklage ursprünglich abgelehnt, weil der Prozeß im Sicherungsverfahren
mit dem Ziel einer endgültigen Einweisung in die Psychiatrie geführt wird. [die tageszeitung, 22.10.1994]
Staatsanwalt und beide Nebenkläger, der
Schutzverband zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs in Frankfurt und der
Einzelhandelsverband Südwestfalen, legten sofort und vorsorglich Revision
gegen den Freispruch ein. [Der Spiegel, 08.06.1950]