Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Nebenklasse, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Nebenklasse · Nominativ Plural: Nebenklassen
Aussprache 
Worttrennung Ne-ben-klas-se
Wortzerlegung neben Klasse
eWDG

Bedeutung

Gesellschaftsklasse, deren Eigentumsverhältnisse an den Produktionsmitteln entweder Überreste vergangener Gesellschaftsformationen oder aber Keime einer künftigen Gesellschaftsformation sind

Typische Verbindungen zu ›Nebenklasse‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Nebenklasse‹.

Verwendungsbeispiel für ›Nebenklasse‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Zwei Schüler aus der Nebenklasse gesellten sich hinzu – der Physiker und Programmierer Helmut Kretschmer und der Drehbuchautor Mike Engel. [Die Welt, 13.07.2001]
Zitationshilfe
„Nebenklasse“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Nebenklasse>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Nebenjob
Nebenklage
Nebenkläger
Nebenklägerin
Nebenklang
Nebenkosten
Nebenkrater
Nebenkreis
Nebenkriegsschauplatz
Nebenlager

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora