Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Nebensaison, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum)
Aussprache 
Worttrennung Ne-ben-sai-son
Wortzerlegung neben Saison
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Zeit außerhalb der Hauptreisezeit

Verwendungsbeispiele für ›Nebensaison‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Flüge gibt es in der Nebensaison schon für 49 Euro, manchmal noch billiger. [Die Zeit, 10.05.2008, Nr. 20]
So einsam wie an diesem Abend, bestätigen beide, ist es freilich nur in der winterlichen Nebensaison. [Die Zeit, 02.03.1987, Nr. 09]
In der Nebensaison beträgt der günstigste Preis für sechs Nächte 2795 Mark. [Süddeutsche Zeitung, 29.07.2000]
In der Nebensaison beginnen die Preise bei etwa 560 Mark. [Süddeutsche Zeitung, 17.11.1998]
Und außerdem kann sie ja immer in der günstigen Nebensaison fahren. [Süddeutsche Zeitung, 18.09.1996]
Zitationshilfe
„Nebensaison“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Nebensaison>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Nebenraum
Nebenrolle
Nebensache
nebensächlich
Nebensächlichkeit
Nebensatz
Nebenschacht
nebenschalten
Nebenschaltung
Nebenschauplatz

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora