Nebenstraße, die
eWDG
Bedeutung
kleinere, von einer Hauptstraße abzweigende Straße, Seitenstraße
Beispiele:
eine enge, ruhige Nebenstraße
das Auto bog in eine Nebenstraße ein, parkte in einer Nebenstraße
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Nebenstraße ·
Seitenstraße
Typische Verbindungen zu ›Nebenstraße‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Nebenstraße‹.
Abzweig
Anschlußstraße
Einmündung
Endpunkt
Feldweg
Kreuzungspunkt
Landweg
Nebenstraße
Radweg
Reeperbahn
Zeil
abzweigen
abzweigend
asphaltiert
ausgebaut
befahren
biegen
enden
fahrradfreundlich
herkommend
münden
unbedeutend
unbefestigt
untergeordnet
unwegsam
verbinden
verkehrsarm
zweigen
Verwendungsbeispiele für ›Nebenstraße‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In New York staute sich der Verkehr in den verschneiten Nebenstraßen.
[Die Zeit, 31.01.2011, Nr. 05]
Die Autos in New York kämpften sich nur mühsam durch verschneite Nebenstraßen.
[Die Zeit, 27.01.2011 (online)]
Oder er weicht vor den weithin sichtbaren Kameras in nicht überwachte Nebenstraßen aus.
[Die Zeit, 15.01.2007, Nr. 03]
Sie waren vor allem damit beschäftigt, die Nebenstraßen zum Parlament zu versperren.
[Die Zeit, 24.09.2006 (online)]
Uwe verließ die Redaktion und machte sich davon auf Nebenstraßen.
[Morgner, Irmtraud: Leben und Abenteuer der Trobadora Beatriz nach Zeugnissen ihrer Spielfrau Laura, Berlin: Aufbau-Verl. 1974, S. 303]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
nebenstehen nebenstehend Nebenstelle Nebenstellenanlage Nebenstrafe |
Nebenstrecke Nebenstrom Nebental Nebentäter Nebentätigkeit |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)