(unerwünschte) zusätzliche Wirkung einer Maßnahme, Handlung o. Ä.
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: gefährliche, schädliche, gravierende, schwerwiegende Nebenwirkungen
als Akkusativobjekt: Nebenwirkungen auslösen, hervorrufen, verursachen
in Koordination: Wirkungen, Wechselwirkungen und Nebenwirkungen
Beispiele:
Eine der […]
Nebenwirkungen der ultraniedrigen Zinsen ist, dass
sich Unternehmen am Kapitalmarkt verschulden, um damit Aktienrückkäufe und
Dividendenausschüttungen zu finanzieren. [Neue Zürcher Zeitung, 17.12.2015]
Das Jahr geht zu Ende, und sämtliche Rückblicke sind
[…] geprägt von den Risiken,
Nebenwirkungen und Anfechtungen aller Art, mit
denen der Sportler von heute zu kämpfen hat, Doping, Wettbetrug, Kommerz,
Gier oder der Hang zur Unfairness […]. [Die Welt, 30.12.2009]
Analysten weisen […] auf Risiken und
Nebenwirkungen der neuen Regierungspolitik hin. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.12.1998]
Als Nebenwirkung einer Aufhebung der
Steuerfreiheit verspricht man sich übrigens im Bundesfinanzministerium ein
gewisses Absinken des Zinsniveaus, weil die störende Beeinflussung der
Steuerbefreiung dann nicht mehr vorhanden ist. [Die Zeit, 19.11.1953]
Kahlschläge werden von der neuzeitlichen Forstwirtschaft wegen ihrer
verderblichen Nebenwirkungen auf die Standort‑ und
Umweltverhältnise grundsätzlich abgelehnt. [Neues Deutschland, 12.10.1948]
spezieller unerwünschte zusätzliche Wirkung eines Medikaments, einer Therapie o. Ä.
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: unerwünschte, unangenehme, tödliche Nebenwirkungen
in Präpositionalgruppe/-objekt: Medikamente, eine Therapie mit, ohne Nebenwirkungen
mit Genitivattribut: die Nebenwirkungen eines Medikaments, einer Therapie
als Aktivsubjekt: Nebenwirkungen treten auf, bleiben aus
hat Präpositionalgruppe/-objekt: Nebenwirkungen von Arzneien, Arzneimitteln, Medikamenten
in Koordination: Risiken und Nebenwirkungen
Beispiele:
diese Tabletten haben keine nachteiligen
Nebenwirkungen auf den OrganismusWDG
Blixen litt ihr restliches Leben unter chronischen Schmerzen
durch die Schwermetallvergiftung als Nebenwirkung
der Quecksilbertherapie. [Süddeutsche Zeitung, 30.12.2015]
Die Experten bezweifelten damals, dass die bescheidene
Wirksamkeit des Präparats die Risiken und
Nebenwirkungen rechtfertigen. [Neue Zürcher Zeitung, 21.12.2015]
Durch die Chemotherapie waren bei einigen Patienten schwere
Nebenwirkungen aufgetreten, die zum Tod
geführt hatten. [Der Spiegel, 30.12.2009 (online)]
Hinzu kommt, daß leider viele Ärzte, die
[…] Morphin oder andere Substanzen
anwenden, mit den Nebenwirkungen wie Verstopfung,
Übelkeit und Erbrechen nicht umgehen können, obwohl man diese Symptome
mit Hilfe anderer Medikamente sehr gut bekämpfen kann. [Süddeutsche Zeitung, 22.12.1998]
In seinem soeben erschienenen Buch »Die Antibiotika und ihre
Schattenseiten« veröffentlicht er ein ganzes Register von
[…]
Nebenwirkungen, die durch antibiotische
Heilmittel ausgelöst werden. [Der Spiegel, 24.11.1954]