Stilrichtung, vor allem in Musik, bildender Kunst und Architektur, die sich stark an das Barock anlehnt
Synonym zu Neubarock
Beispiele:
Und um das Jahr 1900 lebte in diesem Haus ein Graf, der die Pracht
liebte und die Anlage im Stil des lombardischen
Neobarock umgestalten ließ. [Süddeutsche Zeitung, 26.10.2017]
Es ist lebendige Industriegeschichte in einer einzigartigen Region,
die im Eiltempo und im großen Umfang alle Stilepochen der vorindustriellen
Welt nachgeholt hat, ausgeführt mit den technischen Mitteln der neuen Zeit:
als Neoromanik, Neogotik, Neobarock. [Die Zeit, 22.10.1998]
Neubarock, Neobarock, bisher kaum bearbeitete
historisierende Stilrichtung der Künste in der 2. H. 19. Jh. (Historismus). [Olbrich, Harald (Hg.): Lexikon der Kunst. Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1993], S. 22895]
Die starke innere Verwandtschaft mit der Welt des Barock gab dazu
Anlaß, die klassizistischen Tendenzen der neuen Musik präziser als
»Neobarock« zu umschreiben. [Wiora, Walter u. a.: Deutschland. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1954], S. 16978]