Nervenkrieg, der
eWDG
Bedeutung
fortgesetztes, bewusstes psychisches Strapazieren eines Gegners
Beispiele:
einen Nervenkrieg gegen jmdn. führen
die Drohungen des Politikers sind Bestandteil eines Nervenkrieges
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Belastungsprobe ·
Kraftprobe ·
Kräftemessen ·
Machtprobe ·
Nervenkrieg ●
Tauziehen fig. ·
Zerreißprobe fig.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Nervenkrieg‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Nervenkrieg‹.
Verwendungsbeispiele für ›Nervenkrieg‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Regierung hat es mit Meistern des Nervenkriegs zu tun.
[Die Zeit, 14.03.1986, Nr. 11]
Es ist heute nicht anders im Nervenkrieg gegen den Irak.
[Die Welt, 21.01.2003]
Nach 28 Stunden Nervenkrieg kann eine Mutter ihr Kind endlich wieder im Arm halten.
[Bild, 03.06.2000]
Nach mehrstündigem Nervenkrieg stürmt das SEK das Gebäude und überwältigt die Täter.
[Der Tagesspiegel, 05.10.2002]
Trotz des Nervenkriegs werden eifrig Posten umbesetzt und Gesetze geändert.
[Süddeutsche Zeitung, 11.01.1997]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Nervenkollaps Nervenkostüm Nervenkraft nervenkrank Nervenkrankheit |
Nervenkrise Nervenlähmung Nervenleiden nervenleidend Nervenmittel |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)