Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Nervenlähmung, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Nervenlähmung · Nominativ Plural: Nervenlähmungen
Aussprache [ˈnɛʁfn̩ˌlɛːmʊŋ]
Worttrennung Ner-ven-läh-mung
Wortzerlegung Nerv Lähmung
Duden, GWDS, 1999 und DWDS

Bedeutung

in den Nervenzellen entstehende Lähmung;
Erkrankung des motorischen NervensystemsDWDS
Beispiele:
Menschen mit Amyotropher Lateralsklerose (ALS) sterben meist nach drei bis vier Jahren an den Folgen der Nervenlähmung. [Der Standard, 04.03.2014]
Eine Frau, die regelmäßig von so heftigen Nervenlähmungen heimgesucht wird, dass sie bewegungsunfähig wird, fährt allein[…] in die Wüste. [Süddeutsche Zeitung, 07.10.2017]
Unklar ist, ob Grippeimpfungen Nervenlähmung (Guillain‑Barré‑Syndrom) verursachen können. [Der Standard, 14.02.2015]
Dabei [bei einem Kompartmentsyndrom] schwillt Gewebe im Inneren des Unterschenkels so an, dass Nerven oder Blutgefässe zusammengedrückt werden. Dies kann zu Durchblutungsstörungen oder Lähmungen führen. Noch heute kann der Grossvater seinen linken Zeh durch eine Nervenlähmung nicht richtig bewegen. [Neue Zürcher Zeitung, 28.02.2010]
Seit 1975 sind an jungen Leuten zwischen 12 und 15 Jahren (vier Mädchen und sechs Knaben) schmerzhafte Nervenlähmungen in der äusseren Leistengegend und an der Aussenseite des Oberschenkels festgestellt worden. [Neue Zürcher Zeitung, 27.12.2000]
Schon Ende der 50er Jahre hatten Wissenschaftler entdeckt, daß die rätselhafte »Minamata«‑Krankheit (Sprach‑, Seh‑ und Hörstörungen, Glieder‑ und Nervenlähmungen mit oft tödlichem Ausgang) durch Quecksilber verursacht wird, das Firmen mit ihren Abwässern in die Minamata‑Buch[t] leiteten. [Die Zeit, 06.04.1973, Nr. 15]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„Nervenlähmung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Nervenl%C3%A4hmung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Nervenkraft
nervenkrank
Nervenkrankheit
Nervenkrieg
Nervenkrise
Nervenleiden
nervenleidend
Nervenmittel
Nervenmühle
Nervennahrung

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora