Nestling, der
eWDG
Bedeutung
Vogel, der noch nicht flügge ist
Typische Verbindungen zu ›Nestling‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Nestling‹.
Verwendungsbeispiele für ›Nestling‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In einem Experiment nahm der Forscher einem Pärchen, das sich von einem sekundären Helfer unterstützen ließ, zwei seiner vier Nestlinge fort.
[Die Zeit, 09.10.1981, Nr. 42]
In einer Brut hatten sogar 60 Prozent der Nestlinge fremde Väter.
[Süddeutsche Zeitung, 11.01.2000]
Sobald der kleine Kuckuck geschlüpft ist, wirft er die Eier oder die Nestlinge seiner Stiefeltern aus dem Nest.
[Die Welt, 22.03.2003]
Diese extreme Situation hat dazu geführt, das Dunenkleid der Nestlinge allgemein als eine Umwandlung der Spitze einer Konturfeder aufzufassen.
[Portmann, Adolf: Einführung in die vergleichende Morphologie der Wirbeltiere, Basel: Schwabe 1959 [1948], S. 296]
Das besonders schnell schlüpfende Küken des Kuckucks verdrängt die Eier und Nestlinge der Wirtsvögel und macht sich als blinder Passagier breit.
[Süddeutsche Zeitung, 25.03.2003]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Nesthocker Nesthockerin Nestinsasse nestjung Nestküken |
Nestor Nestorianer Nestorianismus Nestpflanzung Nestpflanzverfahren |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)