Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Netzpublikation, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Netzpublikation · Nominativ Plural: Netzpublikationen
Worttrennung Netz-pu-bli-ka-ti-on · Netz-pub-li-ka-ti-on
Wortzerlegung Netz Publikation

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Computer
Netzpublikation · Online-Publikation
Oberbegriffe
Assoziationen

Verwendungsbeispiele für ›Netzpublikation‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Seit dem ersten Juli sammelt die deutsche Bibliothek auch Netzpublikationen. [C’t, 1998, Nr. 15]
Die Deutsche Bibliothek eröffnete die nationale digitale Bibliothek, in der man über den Online‑Katalog (OPAC) unter http://tamino.ddb.de:1001 ausgehend von den Titelinformationen nach Netzpublikationen suchen kann. [C’t, 1998, Nr. 21]
Zitationshilfe
„Netzpublikation“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Netzpublikation>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Netzplan
Netzplantechnik
Netzpolitik
netzpolitisch
Netzpreis
Netzpython
Netzreserve
Netzreuse
Netzrichter
Netzroller

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora