Elektrotechnik Stecker, mit dem ein elektrisches Gerät an das öffentliche Stromnetz angeschlossen wird
Netzstecker, der
eWDG
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Netzstecker‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Netzstecker‹.
Verwendungsbeispiele für ›Netzstecker‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wenn man es jedoch trotzdem außer Betrieb nehmen will, hilft leider nur das Ziehen des Netzsteckers.
[C't, 1990, Nr. 11]
Der schlug mal vor, für fünf Jahre den Netzstecker zu ziehen.
[Die Zeit, 25.06.2008, Nr. 26]
Die meisten elektronischen Geräte lassen sich erst mit dem Ziehen des Netzsteckers vollständig abschalten.
[Die Zeit, 23.03.2007, Nr. 13]
Nur durch Ziehen des Netzsteckers lassen sie sich völlig abschalten.
[Die Zeit, 07.03.2005, Nr. 10]
Denn um das Gerät vollständig stromlos zu machen, muss ich den Netzstecker ziehen.
[Die Zeit, 30.10.2000, Nr. 44]
Zitationshilfe
„Netzstecker“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Netzstecker>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Netzsteckdose Netzspinne Netzspieler Netzspiel Netzspannung |
Netzstrom Netzstruktur Netzstrumpf Netzstrumpfhose Netzteil |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora