Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Netzwerkverbindung, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Netzwerkverbindung · Nominativ Plural: Netzwerkverbindungen
Aussprache [ˈnɛʦvɛʁkfɛɐ̯ˌbɪndʊŋ]
Worttrennung Netz-werk-ver-bin-dung
Wortzerlegung Netzwerk Verbindung
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

Verbindung zwischen zwei oder mehr Geräten, die es ermöglicht, Daten und Informationen innerhalb eines lokalen oder globalen Netzwerks auszutauschen
Kollokationen:
als Akkusativobjekt: eine Netzwerkverbindung aufbauen
Beispiele:
Eine verschlüsselte Netzwerkverbindung erkennen Sie am Kürzel »https://« in der Adresszeile oder an Zeichen wie dem Schloss‑Symbol in der rechten unteren Ecke Ihres Browsers. [Luzerner Zeitung, 27.04.2013]
Derzeit ist das Internet im Iran wegen der landesweiten Proteste stark eingeschränkt, viele Internetseiten aus dem Ausland sind gesperrt. Mit den geschützten Netzwerkverbindungen […] kann die Sperrung der Internetseiten und Apps umgangen werden. [Rhein-Zeitung, 19.10.2022]
Das Ziel der Cyberkriminalität ist es, über eine Netzwerkverbindung (meist Internet) Malware oder Spähsoftware wie Viren, Trojaner und Würmer einzuschleusen. [Die Cyber-Risk-Versicherung, 05.03.2020, aufgerufen am 01.09.2020]
Im Prinzip geht es bei der ganzen Angelegenheit darum, dass vernetzte Technik dem Menschen private als auch berufliche Aufgaben abnimmt. […] Bluetooth, WLAN, Wi‑Fi, Ethernet und andere Netzwerkverbindungen heißen die stummen Diener des Netzwerkes. [Der Standard, 17.07.2015]
Einige Firewalls und Sicherheitsprogramme können die reibungslose Konfiguration der Netzwerkverbindung stören. [Der Tagesspiegel, 06.08.2004]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Netzwerkverbindung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Netzwerkverbindung‹.

Zitationshilfe
„Netzwerkverbindung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Netzwerkverbindung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Netzwerksicherheit
Netzwerkspeicher
Netzwerkstruktur
Netzwerktechnik
Netzwerktopologie
Netzwerkverkehr
Netzzugang
Netzzwirn
neu
neu entwickelt

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora