Neuankömmling, der
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Neuankömmlings · Nominativ Plural: Neuankömmlinge
Aussprache
Worttrennung Neu-an-kömm-ling
Wortzerlegung neu Ankömmling
eWDG
Bedeutung
Neuangekommener
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Neuankömmling ·
Neuer ·
Neuzugang ·
neue(/r/s) ...
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Neuankömmling‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Neuankömmling‹.
Alteingesessene
Integration
Zahl
aufnehmen
begleiten
begrüßen
betreten
betreuen
empfangen
erleichtern
heißen
helfen
integrieren
lernen
registrieren
registriert
schaffen
unterbringen
vermitteln
versorgen
warten
Verwendungsbeispiele für ›Neuankömmling‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Handelt es sich bei den Neuankömmlingen um ein Paar, so wird der Herr diese Frage stellen.
[Schäfer-Elmayer, Thomas: Der Elmayer. In: Zillig, Werner (Hg.) Gutes Benehmen, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1991], S. 4611]
Sie versäumte es dabei, die religiösen Traditionen der Neuankömmlinge aus dem Orient anzuerkennen.
[Die Zeit, 27.05.1999, Nr. 22]
Bei der militärischen Integration der Neuankömmlinge wird es keine Beschränkungen geben.
[Die Zeit, 23.05.1997, Nr. 22]
Japan ist anders – das war die ständig wiederkehrende Erfahrung des Neuankömmlings.
[Der Spiegel, 03.08.1987]
Nichts zu wissen, macht einen Neuankömmling, wenn er damit richtig umgehen kann, geradezu stark.
[Die Zeit, 10.03.1978, Nr. 11]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Neuabdruck Neuabschluss Neuanfang Neuanfertigung Neuangekommene |
Neuanlage Neuanmeldung Neuansatz Neuanschaffung Neuansetzung |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)