Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Neuanschaffung, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Neuanschaffung · Nominativ Plural: Neuanschaffungen
Aussprache 
Worttrennung Neu-an-schaf-fung
Wortzerlegung neu Anschaffung
eWDG

Bedeutungen

1.
das Anschaffen von etw. Neuem
Beispiel:
in der letzten Zeit haben wir viele Neuanschaffungen gemacht
2.
das Neuangeschaffte
Beispiel:
der Plattenspieler ist unsere jüngste Neuanschaffung

Typische Verbindungen zu ›Neuanschaffung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Neuanschaffung‹.

Verwendungsbeispiele für ›Neuanschaffung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Eine Neuanschaffung liegt alsbald an, zu einem akzeptablen Preis immerhin. [C’t, 1996, Nr. 10]
Die vermeintlich alte Hardware ist in den meisten Fällen für die verwendete Software ausreichend und eine Neuanschaffung somit hinfällig. [C’t, 1992, Nr. 1]
Außerdem vermag er den ersten Mangel an Software zu lindern und die nötigen Neuanschaffungen auf diesem Gebiet etwas hinauszuzögern. [C’t, 1991, Nr. 8]
Aber wenn eine Bibliothek auch nur jedes hundertste Buch digitalisieren müßte, wären das noch immer über acht Jahre ohne Neuanschaffungen. [Die Zeit, 12.09.1997, Nr. 38]
Vor allem soll man sich verpflichten, keine Steigerung der Kontingente, keine Neuanschaffung von Vernichtungswerkzeugen vorzunehmen. [Suttner, Bertha von: Autobiographie. In: Deutsche Literatur von Frauen, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1909], S. 8877]
Zitationshilfe
„Neuanschaffung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Neuanschaffung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Neuangekommene
Neuankömmling
Neuanlage
Neuanmeldung
Neuansatz
Neuansetzung
Neuansiedelung
Neuansiedlung
Neuansteckung
neuapostolisch

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora