das Ansiedeln neuer Einwohner
Kollokationen:
hat Präpositionalgruppe/-objekt: die Neuansiedlung von Flüchtlingen
Beispiele:
Diese [Internationale Organisation für Migration] wurde 1951 gegründet, um europäischen
Regierungen bei der Neuansiedlung der geschätzten 11
Millionen Kriegsvertriebenen zu helfen. [Neue Zürcher Zeitung, 21.08.2015]
Hier fordert der Sachverständigenrat die Einführung einer jährlichen
Quote zur Neuansiedlung besonders schutzbedürftiger
Flüchtlinge in Deutschland. [Der Spiegel, 03.10.2009 (online)]
Der Migrationspakt ist rechtlich nicht bindend[…]. Im Pakt
versprechen die Staaten, an Lösungen zu arbeiten und »Optionen für eine
geplante Neuansiedlung und Visumerteilung« zu
erarbeiten. [Süddeutsche Zeitung, 23.11.2018]
Darunter [unter erneuter Kolonisierung]
versteht sie die Neuansiedlung junger Familien in
heute verlassenen Orten. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.08.2002]
Indem Frankreich eine gerechte Regelung des Flüchtlingsproblems von
1948 vorschlage, sei es dafür, daß diese Flüchtlinge die freie Wahl zwischen
einer Repatriierung nach Israel und einer
Neuansiedlung in den Gastländern treffen können,
wie es ihnen die Resolution der UN‑Vollversammlung von 1948 zuerkannt
hat. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1970]]