Eine vollwertige Neuauflage des Werkes hätte ein wissenschaftliches Ereignis werden können.
[Jahresberichte für deutsche Geschichte, 1927, S. 155]
Und doch fordert das die Neuauflage eines vor längerer Zeit verfaßten Werkes.
[Natorp, Paul: Platons Ideenlehre. In: Philosophie von Platon bis Nietzsche, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1903], S. 6067]
Es war bald vergriffen und ich verabsäumte leider wieder einmal, rechtzeitig für die Bearbeitung der Neuauflage zu sorgen.
[Ostwald, Wilhelm: Lebenslinien. Eine Selbstbiographie, 3 Teile. In: Simons, Oliver (Hg.), Deutsche Autobiographien 1690 - 1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1927], S. 39464]
Anno 1503 ist aber, wie schon der Titel vermuten lässt, keine einfache Neuauflage des ersten Teils.
[C't, 2000, Nr. 19]
Bis diese ausgeräumt sind, werden vorerst keine weiteren damit versehenen Neuauflagen erscheinen.
[C't, 2000, Nr. 4]