das Bilden, die Entstehung von etw. Neuem
Beispiele:
die Neubildung von Zellen in einem Organismus
die Neubildung von Wörtern
Umgestaltung
Beispiel:
die Neubildung der Regierung
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Neubildung‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„Neubildung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Neubildung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Neubewertung Neubeurteilung Neubestimmung Neubestellung Neubesinnung |
Neubruch Neubürger Neubürgerin Neudefinition Neudeutsch |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora